Insgesamt finden sich 801 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Ich werde meine Religion bekennen, weil ich eine habe, und ich werde sie öffentlich bekennen, weil ich das Herz habe, es zu tun.
Es ist ein großer Unterschied, eine Sache zu verneinen oder sie nicht zu bejahen, und eine Sache zu verwerfen oder sie nicht anzunehmen.
Es gibt Länder, deren Geschichte man nicht lesen kann, man müsste denn blöden Verstandes oder ein Diplomat sein.
Das Geld, das man besitzt, ist ist das Instrument der Freiheit. Das Geld, dem man nachjagt, ist das Instrument der Knechtschaft.
Wie kann eine Frau einen Mann ehren, der sich entehrt?
Geduld, Sanftmut, Ergebung, Redlichkeit, unparteiische Gerechtigkeit sind Güter, die wir mit uns führen, die uns unaufhörlich bereichern, ohne fürchten zu müssen, dass der Tod uns ihres Lohnes beraubt.
Wir wollen nicht eine chimärische Vollkommenheit ansteuern, sondern das nach der Natur des Menschen und der Verfassung der Gesellschaft Bestmögliche.
Was auch die Spaßvögel dazu sagen, so ist doch der gesunde Menschenverstand bei beiden Geschlechtern gleich.
Es reden so viele von Liebe, und doch verstehen so wenige die Kunst zu lieben.
Seitdem alle Empfindungen der Natur durch die äußerste Ungleichheit erstickt sind, kommen von der höchst unbilligen despotischen Herrschaft der Väter die Laster und das Unglück der Kinder.
Das unverschämte Wesen passt nur für Sklaven, die Unabhängigkeit hat nichts Affektiertes.
Um ein imaginäres Wohlergehen zu finden, schaffen wir uns tausenderlei wirkliche Übel.
Der Ursprung allen Handelns liegt im Willen eines freien Wesens.
Der Mensch, der nur gut ist, ist bloß für sich gut.
Könntest du dich entschließen, eines gewöhnlichen Menschen fades Leben auf der Erde träge zu verbringen, wenn du einmal alle Wonnen verspürt hast, die eine menschliche Seele entzücken können?