Insgesamt finden sich 47 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Das Schöne muß man um seiner selbst willen suchen, die Kunst muß sich selber Zweck sein und in ihren höchsten wie in ihren anspruchslosesten Werken.
Das beste bürgerliche Erbe ist die Kraft und gegebene äußere Möglichkeit, Reichtum zu erwerben, nicht der feste Besitz.
In den Sprichwörtern sitzt das Gewissen des Volkes zu Gericht.
Dem Humor soll auch allzeit im Umgange glaubensvoller Menschen sein volles Recht gewahrt sein, wenn er nur eben auf dem Grunde eines guten Gewissens mit Gott steht.
Quelle: "Pädagogische Goldkörner: eine Sammlung pädagogischer Sentenzen für Lehrer und Erzieher" - 1886
gesammelt von Karl G. E. Patzner, Schulbuchhandlung von F. G. L. Greßler, Langensalza 1891
Das Volk ist der Stoff, an welchem das formbildende Talent des Politikers sich erproben, das Volksleben das natürliche Element, dem er als Künstler Maß und Ordnung setzen soll.
Quelle: "Die bürgerliche Gesellschaft" - 1851
Cotta, Stuttgart