Apho Logo


Michael Richter

* 11.12.1952


Michael Richter wurde am 11.12.1952 als drittes Kind des Bauingenieurs Eugen Richter und dessen Ehefrau Inge (geb. Naujoks) in Berlin geboren. Gemeinsam mit seinen beiden älteren Schwestern Maria und Veronika verlebte Michael Richter seine Kindheit in Ilfeld/Harz.

Ab 1959 besuchte Michael Richter hier die Polytechnische Oberschule, nach deren Abschluss er 1970 eine Berufsausbildung zum Agrotechniker mit Abitur in Gotha begann. 1974 folgte ein Studium der Evangelischen Theologie an der Humboldt-Universität Berlin. Seit seiner Jugend schreibt Richter Gedichte und Aphorismen. Er nahm an der Jugendlyrikbewegung der DDR und an "Poetenseminaren" u.a. in Schwerin teil und veröffentlichte schon damals erste Aphorismen, u.a. im "Eulenspiegel".

1981 siedelt Michael Richter nach Hannover über und studiert hier an der TU Hannover Geschichte und Politik (M.A.). 1989 wurde er an der Universität in Bonn zum Dr. phil. promoviert.

Michael Richter ist mit seiner Frau Veronika verheiratet. 1993 wurde seine Tochter Susanne in Köln geboren, im gleichen Jahr erschien im Berliner Verlag "verbum" sein Aphorismenband "Wortbruch".

Michael Richter ist seit 1994 als Zeithistoriker am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der Technischen Universität Dresden tätig und lebt mit seiner Familie in Struppen in der Sächsischen Schweiz. Er hat mehrere Bücher über die friedliche Revolution in der DDR 1989/90 geschrieben.

Foto des Autors: Michael Richter
Quelle & Rechte:
aphorismen-archiv.de
Einspruch
"Einspruch"
Wortschatz
"Wortschatz"
Widersprüche
"Widersprüche"
WORTBURG
"WORTBURG"

Zitate von Michael Richter

Insgesamt finden sich 3620 Texte im Archiv.
Es werden maximal 50 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Ohne Regeneration der Natur keine Regenrationen.


Quelle: "Wortschatz" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2007

Schwachsinnige Triebtäter finden sich irre geil.


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006

Würde es beim Denken knistern, wäre Ruhe peinlich.


Quelle: "Wortschatz" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2007

Lang durchdachte Meinungen sind am Rande ziemlich ausgefranst.


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006

Besser man wird der Lächerlichkeit preisgegeben als der Ernsthaftigkeit.


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006

Zum richtigen Anlass das passende Gewissen!


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006

Nicht aus Wahrheit erwächst Kraft, sondern aus Orientierung.


Quelle: "Wortschatz" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2007

Man muss nicht Partei ergreifen, nur weil sich zwei Ganoven streiten.


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006

Gelegentlich sollten wir auch die Meinung unserer Mitmenschen behalbherzigen.


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006

Ich weiß nicht, was es nützen soll, Glück zu haben.


Quelle: "Weltanstaunung" - Aphorismen
© Michael Richter - BoD 31. Mai 2021

Nichtsein heißt,
gerade keinen Augenblick zu haben.


Quelle: "Wortburg" - Aphorismen
© Michael Richter - BoD Nov. 2013

Urknall: Anfang in Vollendung.


Quelle: "Wortburg" - Aphorismen
© Michael Richter - BoD Nov. 2013

Klarheit ist ein Nebel aus Illusionen.


Quelle: "Wortschatz" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2007

Der Begriff "Naturschauspiel" steht für die völlige Verkennung der Natur.


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006

Wenn Fragen verboten sind, werfen Antworten Fragen auf.


Quelle: "Weltanstaunung" - Aphorismen
© Michael Richter - BoD 31. Mai 2021

Baut Wortschutzbunker!
Jetzt bombardieren sie unsere Sprache.


Quelle: "Wortschatz" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2007

Ich hege Zweifel und jäte Gewissheiten.


Quelle: "Wortschatz" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2007

Auch Weinsorten verstoßen gegen die Etikette.


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006

In Sachen Gesundheit schreiben wir an, die Rechnung wird später beglichen.


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006

Haustiere wachsen zweisprachig auf.


Quelle: "Wortschatz" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2007

Ein kleiner Geist schützt nicht vor großen Fehlern.


Quelle: "Weltanstaunung" - Aphorismen
© Michael Richter - BoD 31. Mai 2021

Die Apokalypse vollzieht sich in Form von Nationalypsen.


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006

Joggen verwandelt Fett in gewonnene Zeit.


Quelle: "Weltanstaunung" - Aphorismen
© Michael Richter - BoD 31. Mai 2021

Ich bade meine Hände in Unschuld: Es war mal wieder nötig.


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006

Särge gehen mit der Mode, die Mode mit den Särgen.


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006

Wir machen nicht umsonst nichts umsonst.


Quelle: "Weltanstaunung" - Aphorismen
© Michael Richter - BoD 31. Mai 2021

Heute realisiert man am laufenden Band Wunder und wundert sich laufend über die Realität.


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006

Die Aufforderung zur Menschlichkeit
ist oft nur eine Taktik des Gegners.


Quelle: "Wortschatz" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2007

Das eigene Leben wichtig zu finden, sollte man niemandem überlassen.


Quelle: "Weltanstaunung" - Aphorismen
© Michael Richter - BoD 31. Mai 2021

Wahrheitssuche führt in die ideologischen Sümpfe.


Quelle: "Wortschatz" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2007

Die Wirklichkeit ist viel zu schön,
um wahr zu sein.


Quelle: "Wortburg" - Aphorismen
© Michael Richter - BoD Nov. 2013

Die meisten entscheiden sich beim Scheiden, sich nicht zu bescheiden.


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006

Gedanken stauen sich im Herzen,
Gefühle im Kopf.


Quelle: "Wortburg" - Aphorismen
© Michael Richter - BoD Nov. 2013

Was Sinn macht, bestimmen unsere Sinne.


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006

Über denselben Gedanken
macht sich jeder eine andere Wirklichkeit.


Quelle: "Wortburg" - Aphorismen
© Michael Richter - BoD Nov. 2013

Heute spazierst du über Brücken, die dich vielleicht morgen überspannen.


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006

Irgendwann verliert Erkenntnis das Bedürfnis, sich mitzuteilen.


Quelle: "Weltanstaunung" - Aphorismen
© Michael Richter - BoD 31. Mai 2021

Masochistische Asylanten kommen zu uns, weil sie es hier schlimmer finden als zuhause.


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006

Doping ist Kunstdüngen beim Menschen.


Quelle: "Wortschatz" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2007

Er konnte sie gut leiden sehen.


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006

Kann man, wenn man alles sagen kann, auch sagen, daß man nicht alles sagen kann?


Quelle: "Wortbruch" - Aphorismen
© Michael Richter - verbum-Verlag Berlin 1993

Taten sind ehrlicher als Worte.


Quelle: "Wortburg" - Aphorismen
© Michael Richter - BoD Nov. 2013

Bei Versenkung denken Tibeter an Buddha, Deutsche an U-Boote.


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006

Atheisten leben vom Glaubensabfall.


Quelle: "Wortburg" - Aphorismen
© Michael Richter - BoD Nov. 2013

Schönheitskönigin wird man ohne Ansehen der Persönlichkeit.


Quelle: "Wortburg" - Aphorismen
© Michael Richter - BoD Nov. 2013

Glück allein macht nicht glücklich.


Quelle: "Wortschatz" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2007

Es gibt nicht nur Ziele, manches muss man einfach nur zu Ende bringen.


Quelle: "Weltanstaunung" - Aphorismen
© Michael Richter - BoD 31. Mai 2021

Der Mönchsorden totalitärer Diktatoren: Die Apodiktiner.


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006

Alles Versuche,
dem Dasein lebendig zu entkommen.


Quelle: "Wortburg" - Aphorismen
© Michael Richter - BoD Nov. 2013

Zynismus ist eine Mischung aus neunzig Prozent Idealismus und zehn Prozent Realität.


Quelle: "Widersprüche" - Aphorismen
© Michael Richter - Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2006