Insgesamt finden sich 113 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Sie kramen auch die Statuetten und Bilder ihrer Vorfahren aus, die zählen euch ihre Ahnen und Urahnen her und nennen dabei jeden Augenblick die abgenutzten Beinamen ihrer Väter. Ist nicht ein solcher Mensch ein wahrer Ölgötze ... Aber dennoch lebt er, dank der herrlichen Eigenliebe, vollkommen glücklich und zufrieden; zudem finden sich wirklich noch andere Leute von gleicher Dummheit, die solche Einfaltspinsel wie eine Gottheit achten und ehren.
Quelle: "Lob der Torheit" - 1509 oder 1510
Ich weiß nicht, wie das kommt, aber, wie ein Sattel sich nicht für einen Ochsen schickt, so schicken sich die Wissenschaften nicht für eine Frau.
Quelle: "Gespräche im vertrauten Familienkreis" - 1518
Ein Adler fängt nicht Mücken.
lat.: Aquila non captat muscas.
Der Besitz verschafft Freunde, das gebe ich zu, aber falsche, und er verschafft sie nicht dir, sondern sich.
Quelle: "Handbuch des christlichen Streiters" - 1503
Es gibt nichts Kühneres als Selbstüberwindung.
Quelle: "Handbuch des christlichen Streiters" - 1503
Man glaubt gar nicht, mit welcher Schlauheit die Weibchen es fertig bringen, ihre dummen Streiche zu bemänteln.
Quelle: "Lob der Torheit" - 1509 oder 1510
Die Allgemeinheit war ja wohl immer schon der schlechteste Lehrer für das Leben und Fühlen. Und niemals stand es so gut um die menschlichen Dinge, daß nicht der großen Menge gerade das Schlechteste gefiel.
Quelle: "Handbuch des christlichen Streiters" - 1503
Der Mensch ist nun einmal nicht dazu geboren auf Erden ein vollkommenes Glück zu genießen.
Quelle: "Lob der Torheit" - 1509 oder 1510
Liebe ist Verblendung des Sinnes, ein Feuer des Herzens, glühender als der Ätna.
Ich weiß nicht, ob jemand seinen Körper zur Gänze kennt. Und den Zustand seines Geistes soll jeder kennen?
Quelle: "Handbuch des christlichen Streiters" - 1503