Apho Logo


Fritz P. Rinnhofer

* 25.08.1939 - † 07.08.2020


Fritz Peter Rinnhofer wurde am 25. August 1939 in Wien geboren.

Nach dem besuchte eines humanistischen Gymnasium in Oberösterreich studierte Rinnhofer Rechtswissenschaften an der Universität Wien und war als Marketing- und Verkaufsmanager tätig.

Daneben betätigte er sich als Aphoristiker, veröffentlichte in Zeitungen, Zeitschriften, Spruchkalendern sowie die Sammlungen Aphorismen & Bonmots für Fortgeschrittene (2003) und Lose Sprüche über Sex & Eros (2003).


Zitate von Fritz P. Rinnhofer

Insgesamt finden sich 493 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Die meisten Entwürfe sind Wegwürfe.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Wer Stil hat, überlebt alle Epochen.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Sich regen bringt Segen, sich aufregen den Herzinfarkt.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Eine eingestandene Schwäche wird zur Stärke.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Politiker aus verschiedenen Lagern stecken unter der gleichen Decke.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Zum Leben braucht man einen Standpunkt. Zum Überleben meistens mehrere.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Unter manchem harten Schädel verbirgt sich oft ein weiches Hirn.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Der kritische Geist ist ein Kosmopolit.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Die Losungen der Politiker sind wirklich oft nur Dreck.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Exzentrik ist die Verrücktheit der Normalen.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Der Hoffnungsvolle hat viele Perspektiven, der Hoffnungslose nur eine.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Von der Ewigkeit unterscheidet sich die Unsterblichkeit vor allem dadurch, dass sie wesentlich kürzer währt.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer