Apho Logo


Fritz P. Rinnhofer

* 25.08.1939 - † 07.08.2020


Fritz Peter Rinnhofer wurde am 25. August 1939 in Wien geboren.

Nach dem besuchte eines humanistischen Gymnasium in Oberösterreich studierte Rinnhofer Rechtswissenschaften an der Universität Wien und war als Marketing- und Verkaufsmanager tätig.

Daneben betätigte er sich als Aphoristiker, veröffentlichte in Zeitungen, Zeitschriften, Spruchkalendern sowie die Sammlungen Aphorismen & Bonmots für Fortgeschrittene (2003) und Lose Sprüche über Sex & Eros (2003).


Zitate von Fritz P. Rinnhofer

Insgesamt finden sich 493 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Es ist klüger die Wahrheit anzudeuten, als sie auszusprechen.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Schlimm ist es, aus der Heimat, noch schlimmer ist es, zusätzlich aus der Heimatsprache vertrieben zu werden.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Der Erfolgreiche versteht den Gescheiterten nicht.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Ubi bene – Ibi Paria. Ein Schwarzer in Europa.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Die Lebenden leben über ihre Verhältnisse, die Toten unter ihren Verhältnissen.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Wer die Heimat nicht in der Jugend gefunden hat, findet im Alter höchstens einen Unterschlupf.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Leuten mit schlechtem Gedächtnis fällt es leichter, zu verzeihen.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Die Oberflächlichkeit sitzt bei vielen Menschen sehr tief.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Wenn die Wortgewaltigen auch Geistesgewaltige wären!


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Schlimmer als nicht geliebt zu werden, ist nicht mehr lieben zu können.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Wer gut formulieren kann, braucht inhaltlich nichts zu sagen.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer

Mancher bringt es zum Primus inter Parias.


Quelle: "Weiß-grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer" - 2002
© Fritz P. Rinnhofer