Apho Logo


Hanspeter Rings

* 08.07.1955


Geboren am 8. Juli 1955 in Duisburg-Ruhrort. Studium der Soziologie, Sozialpsychologie, Philosophie, Wissenschaftsgeschichte und Politischen Wissenschaft in Mannheim. Dipl.-Soz., Dr. phil. (1985).

1986 freier Mitarbeiter beim Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim (Technoseum), Konzeption der Eröffnungsausstellung auf dem Museumsschiff Mannheim. Seit 1987 Mitarbeiter beim Stadtarchiv Mannheim – Institut für Stadtgeschichte, wissenschaftlicher Stadthistoriker. Mitglied im Vorstand der Goethe-Gesellschaft Mannheim Rhein-Neckar e.V.

Zahlreiche Veröffentlichungen, Vorträge, Führungen insbesondere zur Wissenschafts-, Industrie- und Kulturgeschichte sowie im und zum Genre des philosophischen Aphorismus. U.a. Arbeiten zu Goethe und Schopenhauer in Mannheim, Verfasser einer Monographie zur Mannheimer Hafen- und Schifffahrtsgeschichte (2003) und Veranstalter historischer Hafenführungen zu Schiff im Mannheimer Hafen seit 2002.

Veröffentlichungen:

  • „Knapp über der Erde“ (1987)
  • „Einen Erdwurf weit“ (2001)
  • „Erde am Himmel“ (2007)

Foto des Autors: Hanspeter Rings
Quelle & Rechte:
© Hanspeter Rings
Erde am Himmel
"Erde am Himmel"
Einen Erdwurf weit
"Einen Erdwurf weit"
Knapp über der Erde
"Knapp über der Erde"

Zitate von Hanspeter Rings

Insgesamt finden sich 183 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Anlässe sollten uns auch veranlassen, etwas zu lassen.


Quelle: "Knapp über der Erde"
© Hanspeter Rings

Die sogenannten Siebenmeilenstiefel sind uneinholbar, weil bewegungslos.


Quelle: "Knapp über der Erde"
© Hanspeter Rings

Das Heimatrund birgt eine Begrenzung, die den Charme des Grenzenlosen verspricht.


Quelle: "Einen Erdwurf weit"
© Hanspeter Rings

Geradlinigkeit ist oft zu schneidig.


Quelle: "Knapp über der Erde"
© Hanspeter Rings

Gewollter Humor ist schlicht humorloses Wollen.


Quelle: "Einen Erdwurf weit"
© Hanspeter Rings

Wir denken nach, die Frage wäre, hinterher oder hinterher…


Quelle: "Einen Erdwurf weit"
© Hanspeter Rings

Wüßten wir, wo wir sind, wir wüßten, woher wir kommen und wohin wir gehen.


Quelle: "Knapp über der Erde"
© Hanspeter Rings

Erst zum Ende ihres Lebens lernen Blätter das Fliegen.


Quelle: "Einen Erdwurf weit"
© Hanspeter Rings

Der Kreis nahezu penetrant rezitierte, am Ende doch alles gut sei.


Quelle: "Einen Erdwurf weit"
© Hanspeter Rings

Schon mancher wuchs im Bewußtsein der Unsterblichkeit auf und starb ab in dem der Sterblichkeit.


Quelle: "Einen Erdwurf weit"
© Hanspeter Rings