Insgesamt finden sich 1925 Texte im Archiv.
Es werden maximal 25 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Wenn du zu zweit oder mehrer’n stets
alleiner bist als allein. Dann bist du einsam.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Liebe und Haß sind fürs Gesindel. Selbst Bewunderung und Respekt, wo’s nicht zur Verachtung, meinethalben auch Demut reicht.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Dem Tod obliegen die einzigen Illusionen,
die dem Leben noch geblieben sind.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Gerechtigkeit ist eine auf Wahrhaftigkeit basierende Möglichkeit. Sicherlich eine sehr unwahrscheinliche, aber immerhin eine Möglichkeit.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Ein guter Aphorismus muß wie ein weißes Loch sein.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Ahnungslosigkeit: oft der schnellste Weg zum Erfolg.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Wer sucht ist zwar bereits in Versuchung geführt,
wer aber findet, erliegt ihr unwiederbringlich.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Leben: eine Art Wahrnehmungsdefizit.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Charakter: die Lider des Himmels.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Wie schrecklich borniert und noch schrecklicher phantasiereich muß man eigentlich sein, um zu meinen, daß einen im Leben nichts mehr überraschen kann?
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Die akademischen Philosophen dürfen ihren Kombattanten von den theologischen Fakultäten heutzutage doch immerhin die Hand reichen, handelt es sich doch bei beiden um nur zu geradlinige Geisterfahrer des Geistes, die mit Letzterem freilich nichts gemein haben.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Wie schon Mnemosyne die Mutter der neun Musen war, so ist Gedächtnis der Schoß aller Kunst.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Es liegt in der Natur der Entscheidung, daß sie falsch, aber klug und daß sie dumm, aber richtig sein kann.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Pubertät: Friedhof der Kuscheltiere. Exhumierungen nicht ausgeschlossen.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Gib jedem Tod die Chance, Erster zu sein.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Lüge ist ein Krebs. Sie pflanzt sich irrsinnig schnell fort, geht rückwärts und läßt sich ohne Betäubung kaum ertragen. Sie zerfrißt die Psyche und zersetzt jeden Charakter um bestenfalls tödlich zu enden. Ihre Beine sind nicht kurz sondern werden abgenommen. Sie ist das Letzte und findet selbst auf den Lippen der Sterbenden Platz. Sie drängt sich überall dazwischen, verzehrt den Geist, versehrt die Seele und verzerrt das Leben. Viele finden darin ihr wärmendes Nest, aber sie ist und bleibt die kälteste, verheerende Pest.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
So manche Arroganz ist aus purer Schüchternheit geboren.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Sensibilität ist diese Wachheit der Stille, die den Lärm wie alle Grobheit nicht erträgt und der Ruhe diese tiefe Musikalität alles Verletzlichen verleiht.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Gott bettet sich auf einem Gangrän namens Mensch. Doch dies Lager ähnelt keinem Krankenbett. Es ist auch kein Wochenbett. Es ist sein Sterbebett.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Lust: Vertiefung des Herzens.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Der Geist krümmt Raum und Zeit nach Belieben,
er ist der Herr des Lichts.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Wer noch nie betrogen hat, ist ein Betrüger ex katexochen, weil er sich selbst betrügt.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Die Sexualität ist vor allem in ihren Dimensionen der Verletzlich- und Manipulierbarkeit des Menschen, aber nicht zuletzt auch im Sinne seiner Geistesweitung hin zum bedingungslos Sinnlichen interessant .
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Das Leben ist eine Erfindung, die der eine früher, der andere später macht. Lüge steckt immer darin.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl
Fairneß darf nicht zu einem unbequemen Luxus verkommen, den sich nur die 1.Welt leisten kann …, aber leider sind wir längst weiter.
Quelle: "Exposé"
© Peter Rudl