Apho Logo


Thom Renzie

* 1959


Thom Renzie wurde vor einigen Jahrzehnten geboren. In Nordrhein Westfalen. Und da lebt er auch zur Zeit, wenn er nicht woanders ist.

Thom Renzie heißt eigentlich ganz anders und ist passionierter Romantiker, jedenfalls promovierte er irgendwann einmal (1986) über Ludwig Tieck, den „König der Romantik“, und er liebt nach wie vor Sonnenuntergänge am Meer und auch in den Bergen.

Zuvor hatte er bereits ein Lehramtstudium absolviert. Den Eingang in den Lehrerberuf fand er 1990, den Ausgang 2013. Weil er sich nicht so recht zwischen Natur und Geist entscheiden konnte, unterrichtete er Mathematik und Deutsch neben diversen anderen Fächern.

Thom Renzie macht sich Gedanken zu Gott und der Welt, die er manchmal zu Papier und auf den Punkt bringt oder auch nicht.


Zitate von Thom Renzie

Insgesamt finden sich 250 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Positiv und Komparativ: Gut und vernünftig sein zu wollen ist zweifelsohne ambitionierter als besser und vernünftiger sein zu wollen.


Quelle: "Exposé"
© Thom Renzie

Zur falschen Zeit am falschen Ort: Wem es an Schlagfertigkeit mangelt, für den reicht es allenfalls zum Treppenwitz.


Quelle: "Exposé"
© Thom Renzie

Hochfliegende Pläne scheitern nicht selten an geistigen Tieffliegern.


Quelle: "Exposé"
© Thom Renzie

Man kann sie totschlagen, man kann sie schinden, man kann sie verlieren. Phlegmatisch lässt die Zeit alles über sich ergehen, bis sie uns irgendwann unwiderruflich mit unserer Endlichkeit konfrontiert.


Quelle: "Exposé"
© Thom Renzie

Selbstverwirklichung ist doch nur möglich, wenn man den Mut aufbringt zu erkennen, dass die sozialisierte Person, die man zu sein scheint, oft genug den Blick auf das eigentliche Selbst verstellt, das man ist.


Quelle: "Exposé"
© Thom Renzie

Banken denken global und in größeren Zusammenhängen. Wenn es allgemein an der Tagesordnung ist, sein Konto zu überziehen und zunehmend alles zu finanzieren, dann kann man auch ethisch-moralisch überziehen.


Quelle: "Exposé"
© Thom Renzie

Ein Charakterkopf garantiert noch nicht, dass man auch Charakter zeigt, wenn es darauf ankommt.


Quelle: "Exposé"
© Thom Renzie

Guten Mutes zu sein, bedeutet noch nicht, dass man auch gutmütig oder gar gütig ist, aber es hilft.


Quelle: "Exposé"
© Thom Renzie

Der Zyniker hat sich in der Illusion eingerichtet, dass es sich nicht lohnt, sich irgendwelchen Illusionen hinzugeben.


Quelle: "Exposé"
© Thom Renzie

Die Banken haben den Begriff Fundament völlig neu definiert. Die Basis unseres Geldsystems lässt sich von Grund auf nur mittels des Nichts und heißer Luft definieren. Das Geld wird aus dem Nichts geschaffen und durch heiße Luft, auch Derivate genannt, auf wundersame Weise vermehrt, um sich eines Tages wieder in seine Ursubstanz, in Luft, aufzulösen.


Quelle: "Exposé"
© Thom Renzie