Apho Logo


Peter Sirius

* 1858 - † 1913


Zitate von Peter Sirius

Insgesamt finden sich 451 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Je weiter vorwärts auf der Bahn
Des Lebens sich dein Fuß gewandt,
Je öfter wendet rückwärts sich
Das Haupt dir nach dem Einst, das schwand.


Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899

Die Menschen pflegen denen am dankbarsten zu sein, die ihnen helfen, sich selbst zu täuschen.


Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899

Mit den abgelegten Gedanken eines Genies hat sich manches Talent noch lange anständig gekleidet.


Leute, aus denen nichts wird, haben am wenigsten ihren Beruf verfehlt – so gern sie es auch behaupten.


Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899

Man kann sich das Leben auch durch zu großen Ernst verscherzen.


Keck und frech ist im Grunde oft mehr ein persönlicher als ein sachlicher Unterschied.


Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899

Leidenschaften gleichen Blendlaternen. Sie werfen alles Licht nach einer Richtung, während alles andere rings im Dunkeln bleibt.


Wohlthaten um des Dankes Willen sind goldene Pfeile mit Widerhaken.


Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899

Die Ehre ist für manche nichts anderes als eine an der Sonne der Öffentlichkeit schillernde Seifenblase.


Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899

Viel wandern macht bewandert.


Das Gesicht eines Menschen ist oft seine Seele en relief.


Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899

Wo die Ehe zum Schlachtfeld wird,
fehlen auch die Hyänen nicht.


Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899