Insgesamt finden sich 451 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Das Gesicht eines Menschen ist oft seine Seele en relief.
Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899
Es ist rentabler, ein Hügel in der Ebene als ein Berg im Gebirg zu sein.
Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899
Man kann einen kleinen Mund und doch ein großes Maul haben.
Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899
Irgendwo gewesen zu sein macht manche glücklicher, als dort zu sein.
Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899
Durch die Liebe hat mancher den Verstand verloren, durch den Verstand mancher die Liebe.
Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899
Wer von den Menschen zu schlecht denkt, denkt sicher von sich selber zu gut.
Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899
Mancher kriecht sein halbes Leben, um die andere Hälfte auf Stelzen gehen zu können.
Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899
Nicht die Summe seiner Eigenschaften bildet den Charakter eines Menschen, sondern ihr Produkt.
Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899
Es gibt Wahrheiten, die man verschleiern muß, wenn man sie klar machen will.
Im Lachen verrät sich oft mehr Gemüt als im Weinen.
Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899
Seine Fehler gibt man gern als angeboren aus; seine Tugenden will man errungen haben.
Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899
Die Korrespondenz mancher Leute beschränkt sich darauf, auf Postkarten Briefe zu versprechen.