Apho Logo


Peter Sirius

* 1858 - † 1913


Zitate von Peter Sirius

Insgesamt finden sich 451 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Eine gleiche Empfindung bringt näher als zehn gleiche Gedanken.


Keine Grundsätze zu haben, scheint mancher Leute einziger Grundsatz zu sein.


Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899

In dem, was wir im Leben zu bereuen haben, zeigt sich oft unser wahres Ich.


Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899

Man sieht sich nie so sehr nach Bundesgenossen um, als wenn man Unrecht hat.


Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899

Seine Fehler gibt man gern als angeboren aus; seine Tugenden will man errungen haben.


Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899

In der Wüste des Lebens ist die Liebe Oase oder – Fata Morgana.


Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899

Zeloten wissen gar nicht, was nackt ist, sie sehen nur Entblößtes.


Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899

Wer zu viel über das Leben nachdenkt, vergißt es.


Wenn wir daran sind, über einen Schmerz zum Narren zu werden, reicht uns der Teufel das Lachen als Maske; will eine Freude uns töten, schenkt uns den Balsam der Tränen mitleidig ein Gott.


Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899

Mancher lebt auf einem so großen Fuß, daß es ihm schwer wird, seine Stiefel zu bezahlen.


Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899

Nicht nur der Glaube, auch der Unglaube kann Märtyrer erzeugen.


Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899

Mancher fiele schnell der Verachtung anheim, wenn er andere so täuschen würde wie sich selbst.


Quelle: "Tausend und Ein Gedanke" München: Verlag von Carl Andelfinger - 1899