");position: relative;top: 0px;}.breadcrumb-home:before {content: url('data:image/svg+xml;utf8,');position: relative;top: 0px;}.fa-search:before {content: "\f002";}.badge-primary {background-color: #615;}code.quote, blockquote.blockquote {background-image:url("https://static.aphorismen-archiv.de/img/quote.gif");background-repeat:no-repeat;background-position: 98% 5%;}code, blockquote {page-break-after:avoid;text-align:center;font-family:'Trebuchet MS', Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;display:block;font-weight:700;font-size:1.1em;color:#000;background:#f1f1f1;border:1px #ccd solid;border-left:1px #ccd solid;margin:0 0 1em;padding:0.5em}.form-control:focus { border-color: #615; box-shadow: inset 0 1px 1px rgba(0, 0, 0, 0.075), 0 0 .5rem rgba(102, 17, 85, 0.6); } .flip-text {-moz-transform: scaleX(-1);-o-transform: scaleX(-1);-webkit-transform: scaleX(-1);transform: scaleX(-1);-ms-filter: "FlipH";filter: FlipH;}
Insgesamt finden sich 3 Texte im Archiv.
Der beste Arzt ist die Natur, denn sie heilt nicht nur viele Leiden, sondern spricht auch nie schlecht von einem Kollegen.
Es erscheinen viel zu viele Arbeiten, und die Arbeitsmethoden selbst zeigen eine Verflachung. Häufig fehlen Ernst, Hingabe, Ausdauer und Begeisterung, und die deutsche Sprache erfährt viele Mißhandlungen.
Quelle: "Aphorismen, Sentenzen und anderes - nicht nur für Mediziner"
5. bearb. Auflage - Johann Ambrosius Barth Verlag Leipzig - 1988
Man fühlt, daß sehr viele wissenschaftliche Arbeiten nicht aus innerer Notwendigkeit heraus geboren werden, sondern häufig nur deshalb entstanden sind, weil eben wissenschaftlich geschaffen werden soll und muß, oder gar, weil der Verfasser sich verpflichtet fühlte oder gedrängt wurde, zu sogenannten »Festschriften« etwas bei zusteuern, die neuerdings ja sogar schon zum 50. Geburtstag auftreten.
Quelle: "Aphorismen, Sentenzen und anderes - nicht nur für Mediziner"
5. bearb. Auflage - Johann Ambrosius Barth Verlag Leipzig - 1988