Apho Logo


Matthias Scharlach

* 22.10.1950


Matthias Scharlach wurde 1950 in Thüringen geboren und verbrachte dort seine Kindheit und Jugend.

Nach einer Schlosserlehre und dem Abitur absolvierte er ein Studium zum Diplomlehrer für Mathematik und Physik, war als Lehrer tätig und widmete sich dann der persönlichkeitspsychologischen Forschung. Er übte danach lange den ihn erfüllenden Beruf als Hochschullehrer aus, schrieb Doktorarbeiten und viele Publikationen im In- und Ausland.

1989 erhielt eine Professur und gründete ein Hochschulinstitut für Erziehungswissenschaften, welches er zwei Jahre leitete. Mit der Entwicklung von Persönlichkeitstests und Assessment verlagerte er mit 40 Jahren sein Arbeitsgebiet von der Hochschule in die freie Wirtschaft und führt seitdem Seminare zu Fragen des Führungstrainings, des Veränderungsmanagements, der Entfaltung persönlicher Kernkompetenzen und des Karrieredesigns durch. Zur Prosa kam er dabei unbeabsichtigt durch die vielfältigen Begegnungen und anregenden Diskussionen mit unterschiedlichen Charakteren aus Politik, Wirtschaft und Kultur.

So sind seine Aphorismen auch mit einem Schmunzeln zu geniesende „Destillate“ aus den Beobachtungen menschlicher Verhaltensweisen in Entscheidungs- und Bewährungssituationen, regen zum Nachdenken und Bessermachen an. Mit seinem als Give away gedachten Büchlein „Lust kommt vor Vernunft“ (2015) legte er nach „Aphorismen für Manager“ (1994) seine zweite Sammlung von Sentenzen über die Erscheinungsformen des „Allzumenschlichen“ vor.

Foto des Autors: Matthias Scharlach
Quelle & Rechte:
© Dr. Matthias Scharlach

Zitate von Matthias Scharlach

Insgesamt finden sich 166 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Willst Du ausgezeichnet werden, dann stelle Dich in die letzte Reihe. Die Besten fallen immer zuerst.


Quelle: "Lust kommt vor Vernunft"
© Matthias Scharlach

Wenn Sie Kinder entwickeln wollen, stärken Sie ihre Eltern.


Quelle: "Lust kommt vor Vernunft"
© Matthias Scharlach

Wenn sich der Spirit des Unternehmers in den Köpfen der Mitarbeiter festsetzt, dann entsteht Schub.


Quelle: "Lust kommt vor Vernunft"
© Matthias Scharlach

Zeit ist der Ursprung der Kreativität.


Quelle: "Lust kommt vor Vernunft"
© Matthias Scharlach

Man muss lange üben, um auf Schleim laufen zu können.


Quelle: "Lust kommt vor Vernunft"
© Matthias Scharlach

Immer „Nicht so schlimm!“ ist schlimm.


Quelle: "Lust kommt vor Vernunft"
© Matthias Scharlach

Liebe ist, wenn zwei Seelen sich berühren und verstehen.


Quelle: "Lust kommt vor Vernunft"
© Matthias Scharlach

Das Leben ist wie eine Wurst. Das Ende kann auch der Anfang sein!


Quelle: "Lust kommt vor Vernunft"
© Matthias Scharlach

Bemerkenswert sind die Karriereschleicher, die den Hintern ihres Chefs von innen zu halten, um Gleichgesinnten zu verwehren hineinzukriechen.


Quelle: "Lust kommt vor Vernunft"
© Matthias Scharlach

Wenn die Herausforderung der Qualifikation entspricht, dann lebt der Drive.


Quelle: "Lust kommt vor Vernunft"
© Matthias Scharlach