Insgesamt finden sich 75 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Der Kern noch frisch, der Kopf ein wenig mürber, das Herz an guten und herben Erfahrungen reicher.
Quelle: "Brief an Eisenhart" - 1862
O die Enkel,
Nimmer gleichen sie den Vätern!Quelle: "Der Trompeter von Säckingen, ein Sang vom Oberrhein" - 1854
Wer sich seiner Haut nicht wehrt, dem wird sie abgezogen.
Quelle: "Ekkehard" - 1857
Auf schwäbischem Boden wachsen der Streiche gediegenste
wie Erdbeeren im Wald.Quelle: "Ekkehard" - 1857
Es ist dem Menschen ein kostbar Gut, sein eigener Herr zu sein.
Quelle: "Ekkehard" - 1857
Frieden im Gemüte,
das Leben sonnig erhellt:
Wahre Herzensgüte
überwindet die Welt.
Berühmtestes und traditionellstes Studentenlied; erste Textspuren finden sich im Mittelalter. Wahrscheinlich längere Zeit nur mündlich weitergegeben. Von Chr. Wilhelm Kindlebens erstmals literarisch bearbeitet und 1781 gedruckt im ersten gedruckten Liederbuch für Studenten.