Insgesamt finden sich 75 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Berühmtestes und traditionellstes Studentenlied; erste Textspuren finden sich im Mittelalter. Wahrscheinlich längere Zeit nur mündlich weitergegeben. Von Chr. Wilhelm Kindlebens erstmals literarisch bearbeitet und 1781 gedruckt im ersten gedruckten Liederbuch für Studenten.
Unbekanntes imponiert, Erkenntnis führt auf den wahren Werth, der meist geringer ist als der erahnte.
Quelle: "Ekkehard" - 1857
Es kann kein Reich bestehen, wenn die, welche gehorchen sollen, herrschen, und der herrschen soll, muß schmeicheln, statt gebieten.
Wer sich seiner Haut nicht wehrt, dem wird sie abgezogen.
Quelle: "Ekkehard" - 1857
Wo ein gelehrter Mann gehaust, braucht’s ein Stück Zeit,
um seine Spur zu verwischen.Quelle: "Ekkehard" - 1857
Ich glaube, das viele Bedenken und Erwägen hat der böse Feind als Unkraut auf die deutsche Erde gestreut.
Quelle: "Ekkehard" - 1857
Hüte dich vor Versandung!
Quelle: "Der Trompeter von Säckingen, ein Sang vom Oberrhein" - 1854