Zur Auswahl der vorhandenen Texte
Zitate von Carl Ludwig Schleich
Insgesamt finden sich 246 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Der schönste Geruch dieser Erde ist der Duft eines frischgewaschenen Kinderhalses.
Quelle: "Die Weisheit der Freude" - 1921, Berlin Ernst Rowohlt Verlag›Ichlose‹ schlucken, verdauen, kauen, husten, tasten, wandeln [im Somnambulismus!], und fast jeder Greis wird ein des zu höchst erworbenen Vermögens auch wieder verlustig gehender, armer Zellautomat, hilflos, wie er vor der Geburt seines Bewußtseins von sich selber gewesen ist.
Quelle: "Das Ich und die Dämonien" - 1920Wie groß, wie sicher fühlt man sich in der Welt, wenn man liebt, und wie hilflos müßten wir sein, wenn wir uns vorstellen könnten, niemanden mehr zu lieben.
Quelle: "Erlebtes, Erdachtes, Erstrebtes" - 1928, Leipzig: H. Fikentscher VerlagDie größten Tyrannen sind die, die wir lieben, und die, welche uns mit vollendetem Egoismus auf das allernaivste beiseite schieben.
Quelle: "Erlebtes, Erdachtes, Erstrebtes" - 1928, Leipzig: H. Fikentscher VerlagUnser Leben ist ein Erleben. Es ist so lang, als es Erlebnisse in sich schließt.
Quelle: "Die Weisheit der Freude" - 1921, Berlin Ernst Rowohlt VerlagDer Vers ist der König,
der Aphorismus der Hofnarr.
Quelle: "Erlebtes, Erdachtes, Erstrebtes" - 1928, Leipzig: H. Fikentscher VerlagDaß jeder jedem diene, jeder jeden erfreue, jeder jedem helfe und ein Bruder sei – das wäre doch wohl die höchste Menschenkultur!
Quelle: "Die Weisheit der Freude" - 1921, Berlin Ernst Rowohlt VerlagLiebe Menschen findet nur, der jeden Augenblick erwartet, sie zu treffen.
Quelle: "Die Weisheit der Freude." - Ernst Rowohlt-Verlag, Berlin - 1920Der Aphorismus ist Wegweiser, die Abhandlung der Weg. Der Wegweiser orientiert, den Weg zur Wahrheit muß man gehen.
Quelle: "Erlebtes, Erdachtes, Erstrebtes" - 1928, Leipzig: H. Fikentscher VerlagDas Leben passiert uns, wir sind sein Weg.
Daran müssen wir sterben.
Quelle: "Erlebtes, Erdachtes, Erstrebtes" - 1928, Leipzig: H. Fikentscher Verlag