Apho Logo


Rolf Friedrich Schuett

* 1941


Rolf Friedrich Schuett, Jahrgang 1941, Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie, Systemanalytiker und Computer-Programmierer in der Atom- und Raumfahrtindustrie.

Veröffentlichungen:

  • „Martin Heidegger - Versuch einer Psychoanalyse seines Seyns“, Essen 1993
  • „Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen“, Essen 1995
  • „Die Irren sind auch nicht mehr die einzig Normalen“ (Erzählungen), Oberhausen 1997
  • „Auch der Eskimo klebt an seiner Eisscholle“ (Geschichten und Virtuosenstücke), Oberhausen 1998
  • „Am schnellsten vermehrt sich die Unfruchtbarkeit - Essays zur Multi-Kulturlosigkeit“, Oberhausen 1998
  • „Objektivität durch Subjektivität oder umgekehrt? Phänomenologischer Entwurf einer dekonstruierten Erkenntnistheorie“, Hamburg 1999
  • „Künste und Wissenschaften als verlorene Paradiese - Essays zur Bedeutung der Kultur-Idyllen“, Norderstedt 2000
  • „Nur in der Fremde fühle ich Fernweh“ (Roman), Norderstedt 2001
  • „Der Mensch ist, was er verg-isst - Kosmostheorie gegen Gemeinschaftspraxis :Fixe Ideen mit Satiren auf Wissenschaften und Machenschaften“, Norderstedt 2007
  • „Philosophische Formelsammlung - Ambivalente Gedankenexperimente und nachsokratische Fragmente“, Würzburg 2012
  • „Gedankenlesen : Hirnforschung ohne Computertomographen - Philosophie zwischen Wissenschaft, Kunst und Religion“, Baden-Baden 2013
  • „Geliebte Sophie - Philosophiegeschichte in Philosophengeschichten“, Norderstedt 2013
  • „Aphorismen zur Volks- und Naseweisheit - Schräge Fehlzündungen“, Norderstedt 2013


Zitate von Rolf Friedrich Schuett

Insgesamt finden sich 57 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Revolutionen sind Reformfehler und Kommunisten Underdogmatiker.


Quelle: "OHNE WEITERES INS WEITE" - Rolf Friedrich Schuett

EurOpa. Kultur soll heute schon darin bestehen, sie lauthals zu vermissen.


Quelle: "OHNE WEITERES INS WEITE" - Rolf Friedrich Schuett

Wer will für Tugenden belohnt werden durch die Erlaubnis zu sündigen?


Quelle: "OHNE WEITERES INS WEITE" - Rolf Friedrich Schuett

Kunst, die nicht ihre Interpreten interpretiert, hat ihre Deutungen verdient.


Quelle: "OHNE WEITERES INS WEITE" - Rolf Friedrich Schuett

Werde endlich aktiv, damit niemand merkt, wie wenig du weißt.


Quelle: "OHNE WEITERES INS WEITE" - Rolf Friedrich Schuett

Das böseste Mittel, um Mitmenschen zu beschämen, ist Güte.


Quelle: "OHNE WEITERES INS WEITE" - Rolf Friedrich Schuett

Triff deine Entscheidung, bis sie fällt. Manches geschlossene Gedanken-gebäude ist nur der Schlüssel zu einem größeren.


Quelle: "OHNE WEITERES INS WEITE" - Rolf Friedrich Schuett