Georg Schindler
* 1935
Bäcker und Poet
Bäcker und Poet
Insgesamt finden sich 138 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Ich bleibe gesund, aber nicht weil ich von Geburt gesünder bin, sondern weil ich auf meine Gesundheit achte.
Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur
Wenn der Morgen graut, graut manchem vor dem Tag.
Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur
Behandele jeden als wäre er der König, es könnte Dein König sein.
Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur
Man braucht Mut. um jemand zu sein.
Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur
Es war Liebe auf den ersten Blick, sagt ein Mädchen ganz entzückt. Um dann später zu erfahren, Blicke halten oft zum Narren.
Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur
Glück hat man, wenn man soviel Glück hat, wie man braucht, um glücklich zu sein.
Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur
Wer keine Fragen stellt, wird auch keine Antworten erhalten.
Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur
Je größer die Glocken sind, umso mächtiger muß der Turm sein.
Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur
Man sagt, der Sonntag sei der Tag des Herrn viele Frauen können ein Lied davon singen.
Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur
Wenn die Sonne den Mond ablöst und die Vögel den neuen Tag ankündigen, dann sollte der Mensch den Tag mit einer Arbeit beginnen, die er mit Freude für sich und seine Lieben tut.
Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur