Apho Logo


Georg Schindler

* 1935


Bäcker und Poet


Zitate von Georg Schindler

Insgesamt finden sich 138 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Solange einer Brot mißachtet,
leidet er noch keine Not.


Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur

Armut ist keine Schande,
Reichtum auch nicht.


Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur

Es wäre viel besser, öfter in unser Herz zu lauschen, als in den Spiegel zu schauen.


Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur

Es ist egal, ob man eine billige oder teuere Uhr hat, man sieht immer nur wie spät es ist.


Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur

Wer etwa erreichen will,
muß etwas tun.
Wer viel erreichen will,
muß viel tun.
Selbst der,
der im Lotto gewinnen will,
muß vorher seinen Schein ausfüllen.


Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur

Man sollte vor allem solchen Reichtum erwerben, den niemand stehlen kann.


Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur

Nicht der Stand schafft ein Vermögen, sondern der Verstand.


Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur

Wer eine Flamme entfacht, sollte auch den Brand löschen.


Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur

Nicht die Welt steht Kopf,
sondern der Mensch.


Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur

Der Wert vieler Dinge ist ein fiktiver,
bis einer kommt und ihn tatsächlich bezahlt.


Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur