Georg Schindler
* 1935
Bäcker und Poet
Bäcker und Poet
Insgesamt finden sich 138 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Wenn etwas für jemanden
keinen Sinn zu haben scheint,
sollte er angestrengt danach suchen.
Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur
Nur durch ständiges Trainieren von Geist und Körper ist es möglich, ein guter und brauchbarer Mensch zu werden.
Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur
Nicht der Stand schafft ein Vermögen, sondern der Verstand.
Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur
Wer ohne Kummer und Sorge, ohne Schmerzen und Ängste leben möchte, der müßte dann auch ohne Freude, Glück und Liebe leben.
Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur
Armut ist keine Schande,
Reichtum auch nicht.
Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur
Die Suppe wird erst teuer,
wenn sie von goldenen Tellern gegessen wird.
Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur
Ein Spiegelbild zeigt nur ein Abbild des Fleisches.
Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur
Mancher Mensch könnte glücklich und zufrieden sein, würde er sich nicht immer einbilden, andere hätten es besser und leichter als er.
Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur
Sozialismus ist für einen, der nichts hat, eine feine Sache.
Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur
Viele wollen reich sein,
viele könnten reich sein.
Aber viel arbeiten, sparen
und auf manches verzichten,
erscheint ihnen zu umständlich
und zu langwierig.
Deshalb verzichten sie lieber
auf den Reichtum
und beschimpfen die Erfolgreichen,
daß sie nicht ehrlich seien.
Quelle: "Gedanken eines einfachen Menschen, der es zu etwas gebracht hat." 1987
© Liselotte Wolf Verlag und Autoren-Agentur