Horst Steinmetz
* 1934
Geboren 1934. Studium der Literaturwissenschaft, Germanistik und Philosophie in Hamburg und Marburg. Dr. phil. Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Leiden (Niederlande).
Geboren 1934. Studium der Literaturwissenschaft, Germanistik und Philosophie in Hamburg und Marburg. Dr. phil. Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Leiden (Niederlande).
Insgesamt finden sich 231 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Im EU – Ministerrat geraten die Mitglieder mit Stabilitätskultur in die Minderheit. Stabilität ist nicht mehr mehrheitsfähig.
Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz
Schumpeter hat gesagt, Politiker können so haushälterisch mit Steuereinnahmen umgehen, wie ein Hund in der Lage ist einen Wurstvorrat anzulegen.
Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz
Wenn Menschen durch Erziehung zu dem Glauben geführt werden, Leben ohne Risiko sei möglich, vom Staat quasi die Freistellung von jedem materiellen Risiko fordern, dann ist das Degeneration der Kultur. Eine solche Gesellschaft ist nicht überlebensfähig.
Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz
Daß der Markt immer die Dirigisten besiegt, ist Tatsache und läßt Raum für Hoffnung.
Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz
Die billige Klugheit dessen, der X Jahre später lebt.
Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz
Marx verhält sich wie so mancher Religionsstifter, er predigt Verheißungen für die Zukunft, wann immer die kommen mag, um Wasser- Brot- und Wärmemangel in der von ihm geschaffenen Welt, für seine Anhänger erträglich zu machen.
Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz
Mc Donald ist eine besondere kulturelle Katastrophe, weil dort zur Anspruchslosigkeit erzogen wird.
Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz
Jeder, der vom verdienten Lohn gut leben will, muss soviel leisten, dass ihm andere das entsprechend, für ihn ausreichend, vergüten können.
Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz
Das Breittreten eines Themas vertieft nicht, es verflacht. Allein die Zuspitzung hilft.
Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz
Stürze von der Obstbaumleiter werden in den Erfahrungsschatz aufgenommen und zukünftig beachtet. Stürze von der Lebensleiter werden oft nicht wahrgenommen, verdrängt, verheimlicht, ignoriert.
Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz