Apho Logo


Horst Steinmetz

* 1934


Geboren 1934. Studium der Literaturwissenschaft, Germanistik und Philosophie in Hamburg und Marburg. Dr. phil. Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Leiden (Niederlande).


Zitate von Horst Steinmetz

Insgesamt finden sich 231 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Es gibt keine Gleichheit und es wird niemals Gleichheit geben. Die Ungleichheit ist Motor und Ursache des Fortschritts.


Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz

Freiheit im Markt braucht eine andere Rahmensetzung als z.B. Freiheit in Forschung und Lehre.


Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz

In einer Demokratie sind die wahlberechtigten Bürger der Souverän. Im Markt sind die Kunden der Souverän. Genausowenig wie die Mitarbeiter eines Staates gegen den Willen des Souveräns Politik gestalten dürfen, genausowenig dürfen Unternehmensbelegschaften gegen den Willen und die Wünsche der Kunden handeln. Demokratie in der Wirtschaft heißt bei Produktion und Leistung dem Willen des Verbrauchers folgen, diese sind die Wähler.


Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz

Die Hydra der Neuzeit: Ein Problem lösen, und damit zwei neue Probleme schaffen, das ist politischer Alltag, weil man vergisst, nach den Nebenwirkungen der gefundenen Problemlösungen zu forschen.


Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz

Schumpeter hat gesagt, Politiker können so haushälterisch mit Steuereinnahmen umgehen, wie ein Hund in der Lage ist einen Wurstvorrat anzulegen.


Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz

Ausgeglichenheit der Meinungen, Harmonie, ist Gleichgewicht. Gleichgewicht ist jedoch Neutralisation von Energie.


Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz

Die militanteste politische Gruppe in Deutschland nennt sich „grüner Frieden“ Spenden für diese militante Gruppe werden in Deutschland steuerlich begünstigt. Eine schockierende Erkenntnis.


Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz

Im Laufe des eigenen Lebens merkt man oft nicht, daß man, und was man säht, erst wen die Ernte eingebracht wird, merkt man, was man gesät hat, welche Qualität das Saatgut hatte.


Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz

Selbstverwirklicher sind Menschen, die sich von allen entsolidarisieren, wenn sie selbst in Not geraten erkennt man, daß sie tatsächlich nur schäbige Schmarotzer sind.


Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz

Die Koordinationsleistung des Marktes lässt sich von keiner anderen Institution in vergleichbarer Qualität erbringen, ganz bestimmt nicht vom Staat. Koordinationsleistungen müssen sich dynamisch sich ständig ändernden Prozessen/Erfordernissen anpassen (können).


Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz