Apho Logo


Horst Steinmetz

* 1934


Geboren 1934. Studium der Literaturwissenschaft, Germanistik und Philosophie in Hamburg und Marburg. Dr. phil. Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Leiden (Niederlande).


Zitate von Horst Steinmetz

Insgesamt finden sich 231 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Die Schöpfung bewahren heißt die Evolution beschützen, vor denen, die sie sterilisieren wollen.


Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz

Was ist Selbstgewissheit? Hoffahrt? Dummheit? Eitelkeit? Was noch?


Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz

Wer Verantwortung trägt, insbesondere in der Politik, hat Führungsverantwortung.


Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz

Konservativ ist auf der Basis des bereits vorhandenen Wissens die Zukunft gestalten. Ich denke, Liberalität ohne Konservativität ist nicht möglich.


Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz

Simple Wahrheit wird oft als Einfalt gescholten.


Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz

Bismark hat gesagt, Adenauer hat es übernommen, Politik sei die Kunst des Möglichen. Die Übungen der Politiker lassen oft vermuten, daß sie Politik für die Kunst des Unmöglichen halten.


Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz

Die Wahrnehmung des Staats als dritte Person ist wahrscheinlich die größte Gefahr für die Gesellschaft.


Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz

Wer dem Leben das Risiko nimmt, nimmt ihm auch die Gestaltungsmöglichkeit.


Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz

Die Gleichheit ist der Tod des Lebens, Tod des Fortschritts. Gleichheit ist der Irrtum der französischen Revolution, er ist noch heute eine Last, auch in Frankreich.


Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz

Über Urteile kann man diskutieren, über Vorurteile nicht, sie bedürfen der Psychotherapie.


Quelle: "Exposé"
© Horst Steinmetz