Apho Logo


George Bernard Shaw

* 26.07.1856 - † 02.11.1950


Zitate von George Bernard Shaw

Insgesamt finden sich 317 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, daß man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen.


Widerstehe niemals der Versuchung:
Prüfe und behalte das Gute.


Ich habe noch nie in meinem Leben höhnisch gegrinst. Höhnisches Grinsen steht weder dem menschlichen Gesicht noch der menschlichenSeele.


Hass ist die Rache des Feiglings dafür, dass er eingeschüchtert wurde.


Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.


Alle, die wirklich Bedeutendes in ihrem Leben vollbringen, sind in ihrer Jugend Umstürzler gewesen.


Jeder Arzt sollte verpflichtet sein, auf dem Türschild neben seinem Namen die Inschrift zu führen: "Auch ich bin sterblich!"


Ich habe Löwenbändiger nie für besonders mutig gehalten, denn im Löwenkäfig sind sie ja sicher vor den Menschen.


Wer den Mund hält, weil er unrecht hat, ist ein Weiser. Wer den Mund hält, obwohl er recht hat, ist verheiratet oder Peifenraucher.


Menschen machen immer die Umstände für das verantwortlich, was sie geworden sind.


Ich widerstehe der Versuchung niemals, denn ich habe festgestellt, daß die Dinge nicht gut für mich sind, die mich in Versuchung führen.


Das größte Übel, das wir unseren Mitmenschen antun können, ist nicht, sie zu hassen, sondern ihnen gegenüber gleichgültig zu sein.