Apho Logo


Oliver Tietze

* 1965


Oliver Tietze wurde 1965 in der Theaterstadt Meiningen geboren und ist der alten Domstadt Havelberg aufgewachsen.

Nach dem Studium der Chemie von 1987 bis 1992 war Tietze bis 1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Berlin. Tietze promovierte 1995 zum Dr. rer. nat. und arbeitet seit 1996 als Angestellter.

Oliver Tietze lebt in Hohen Neuendorf.


Zitate von Oliver Tietze

Insgesamt finden sich 764 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Wer sich nicht wehrt, wehrt sich verkehrt.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze


Aus der antiautoritären Erziehung kann man das autoritär getrost streichen.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze


In der Öffentlichkeit spielt sich das Leben auf. Zuhause spielt es sich ab.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze


Gutes Benehmen schafft gute Begebenheiten.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze


Desillusionen kann einem niemand rauben.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze


Wer sich überflüssig fühlt, verfestigt seinen Weg ins Abseits.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze


Ein zu Romanen zerstückelter Aphorismus.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze


Was wir uns vormachen, macht uns so schnell keiner nach.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze


Gute Stimmung ist ein Schatz, den es zu heben gilt.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze


Es gibt nichts gesünderes als sich mal krank zu lachen.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze


Der wahre Pessimist sieht bis zur Weißglut schwarz.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze


Das Gute an Statussymbolen ist, daß sie meistens besser als der Status sind.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze


Die Unsitte, zu spät zu kommen, ist einfach zeitlos.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze


Nicht jede Sache, die man gut macht, wird davon besser.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze


Geknickte lassen sich gern wieder aufrichten.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze