Apho Logo


Oliver Tietze

* 1965


Oliver Tietze wurde 1965 in der Theaterstadt Meiningen geboren und ist der alten Domstadt Havelberg aufgewachsen.

Nach dem Studium der Chemie von 1987 bis 1992 war Tietze bis 1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Berlin. Tietze promovierte 1995 zum Dr. rer. nat. und arbeitet seit 1996 als Angestellter.

Oliver Tietze lebt in Hohen Neuendorf.


Zitate von Oliver Tietze

Insgesamt finden sich 764 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Wer gerne in Strohfeuern brennt, wird häufig verkohlt.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Ist es nicht paradox, wenn man zunimmt, und dabei an Substanz verliert.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Jazz, ist der Himmel heute bluesig.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Die ihre Gegenwart begreifen, hinterlassen Spuren in der Zukunft.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Das digitale Gedächtnis allein ist sehr verlustanfällig.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Wissenschaft sucht mit Antennen und Wünschelruten.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Dreißig Prozent Discount auf ihre Denkkraft zum Verstehen dieses Aphorismus.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Auch schlechtes Benehmen kann gute Schule machen.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Streng genommen ist jeder Ärger auch Vorfreude.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Leugne Deinen Nächsten, wie Dich selbst.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Wer will, daß man zwischen den Zeilen liest, sollte auch zwischen den Zeilen schreiben können.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Pedanterie nimmt unter die Lupe, was untern Pflug genommen werden muß.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Man muß nicht alles nachtragen, was einem vorgeworfen wird.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Langeweile ist bei mir immer etwas sehr Kurzweiliges.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Die mich fragen; wo der Schuh drückt, gehen mir auf den Senkel.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze