Apho Logo


Oliver Tietze

* 1965


Oliver Tietze wurde 1965 in der Theaterstadt Meiningen geboren und ist der alten Domstadt Havelberg aufgewachsen.

Nach dem Studium der Chemie von 1987 bis 1992 war Tietze bis 1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Berlin. Tietze promovierte 1995 zum Dr. rer. nat. und arbeitet seit 1996 als Angestellter.

Oliver Tietze lebt in Hohen Neuendorf.


Zitate von Oliver Tietze

Insgesamt finden sich 764 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Die Blassen sonnen sich im Erfolg anderer.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Man sollte sich so in die Dinge mischen, daß man noch weiß, auf wessen Mühle man Wasser ist und in wessen Kehle Wein.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Natürlich war das Bier alkoholfrei. Zu 95 Prozent.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Wer nicht rechtzeitig mitdenkt, muß manchmal langzeitig nachdenken.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Stets die Augen zudrücken, das kann keine Weitsicht sein.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Sitzfleisch muß man zuallererst im Kopf haben.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Wer small talk kann, ist dick dabei.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Die Umstände ändern ist umständlich.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Manchmal braucht es Wartelist, um auf die Warteliste zu kommen.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Aphoristiker kristallisieren Euphorie in einem Satz.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Wir kommen ihnen entgegen. Bei Alleingängen.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Kreativität ist etwas ganz kreatürliches.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Manchmal reißen auch Schnürsenkel, wie alle übereilt geknüpften Verbindungen.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Tiefpunkte sind die größten Hürden.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Ein weiser Mann geht den Dingen nur soweit als nötig auf den Grund.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze