Apho Logo


Oliver Tietze

* 1965


Oliver Tietze wurde 1965 in der Theaterstadt Meiningen geboren und ist der alten Domstadt Havelberg aufgewachsen.

Nach dem Studium der Chemie von 1987 bis 1992 war Tietze bis 1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Berlin. Tietze promovierte 1995 zum Dr. rer. nat. und arbeitet seit 1996 als Angestellter.

Oliver Tietze lebt in Hohen Neuendorf.


Zitate von Oliver Tietze

Insgesamt finden sich 764 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Ende der Nachstellung. Beginn der Vorstellung.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Wer auf Granit beißt, hat auch was Festes gefunden.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

In ihre Rede flocht sie so viel ein, als wollte sie dem Publikum einen Korb geben.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Die Computer werden schneller, die Phantasie langsamer.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Vielschreiber erklären einen schwachen Aphorismus zur soften Sentenz.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Bitte nicht weiterlesen, dieser Aphorismus wird gerade heruntergefahren.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Aus einer Zeugung entsteht Kindliches, aus Überzeugung manchmal Kindisches.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Der Gepriesene stellte sich als hochanekdotierte Persönlichkeit heraus.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Mit etwas Glück haben unsere Vorfahren Briefe überliefert, mit sehr viel mehr Glück entdecken unsere Nachfahren mehr von uns als gelöschte Mails.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Man sagt mir technikfeindliche Aphorismen nach.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Ein guter Bücherhimmel läßt immer wieder neue Seiten aufziehen.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Versicherungen werden aus Schäden so klug, daß sie immer weniger nachgeben.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Der wahre Pessimist sieht bis zur Weißglut schwarz.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Aufgepackten Koffern läßt sich schlecht bauen.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze

Nichts ist törichter als eine Überzeugung, die auf mangelnder Unterrichtung beruht.


Quelle: "Spuren in der Zukunft. Aphorismen" - 2016 Brockmeyer Verlag
© Oliver Tietze