Apho Logo


Karl Talnop

* 18.06.1962


Geboren 18.06.1962, aufgewachsen in Thüringen, Landleben, verspielt und naturinteressiert

Realschule, Berufsausbildung als Werkzeugmacher, Ausübung des Berufes, WehrdienstStudium Maschinenbau, Tätigkeit Konstrukteur, Studium Betriebswirtschaft, Englisch IHK London, Geschäftsinhaber im Handel

Pflege der Mutter


Zitate von Karl Talnop

Insgesamt finden sich 1533 Texte im Archiv.
Es werden maximal 25 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts
ist es, die Beschleunigung kontrollierbar,
lenkbar und wirklich nutzbar zu machen.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Was nutzen uns
immer effizientere
Kommunikationsmöglichkeiten,
wenn der Mensch dem Menschen
nichts mehr zu sagen hat?


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Wir gehen einen Irrweg,
und wollten einen richtigen gehen.
Dann stellt sich plötzlich heraus,
das gerade der Irrweg der Richtige war.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Die Vergänglichkeit des Lebens,
macht ihren Reiz erst aus,
welch ein Widersppruch.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Die jungen Menschen von heute
sehen sich einer hochgerüsteten Umwelt gegenüber,
und wissen oft nicht wie ihnen geschieht.
Allerlei Flöhe setzt man ihnen ins Ohr.
Alles mögliche bringt man ihnen bei,
nur nicht wie sie ihren eigenen Weg finden.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Wer auf der Straße
Ruhe und Gelassenheit übt,
bleibt immer ein Gejagter.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Selbst bei alles erdrückender
Suggestion, Kontrolle und Macht,
wird es immer Menschen geben,
die die Wahrheit erkennen,
Kraft Mut und Fähigkeiten mitbringen,
und die sich auch wehren werden.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Lokal der Zukunft
Wir empfangen alle Menschen,
die das Tier in sich draußen lassen,
Heiterkeit und ein stilles Gemüt mitbringen
und ernsthaft um den richtigen Weg bemüht sind.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Selbst die Wahrheit
ist nicht vollkommen,
da sie sich ständig ändert.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Gott sprach:
Wenn der Mensch soweit gekommen ist,
soll er Freiheit und Individualismus haben,
aber auch die Verantwortung für sich
und für seine Umwelt.
Ich werde sehen, was er daraus macht.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Klassenkampf war gestern.
Ob reich oder arm,
eine Klasse, die Klasse der Menschen
führt Krieg gegen die entarteten Wertvorstellungen.
Momentan haben die Kräfte des entfesselten Mammon
die Oberhand,
doch der Krieg ist noch nicht entschieden.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Wenn sich diese Welt ändern soll,
dann müssen wir das ändern,
was uns bewegt.
Soll uns zum Guten führen, was uns bewegt,
dann müssen wir auf unser Inneres hören,
und dürfen uns nicht von außen lenken lassen.
Übernimmt das Äußere die Kontrolle,
legt es aus sich selbst heraus
auch Weg und Ziel fest.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Wir streben nach so vielen Dingen,
doch was das Leben wirklich reich macht,
sind mentale Freude, Liebe, Freundschaft,
Reisen, Lachen und Humor,
was sind da schon Disigneranzüge?


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Liebe stellt alle Gesetze auf den Kopf,
sie wächst nicht um zu vergehn,
sie wächst um zu bestehn.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Lebe deine Träume,
und träume in den medialen Standards.
Nur so können wir dir und du uns nutzen,
denn alles muß sich steuern lassen.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Ein Banker und ein
höflicher Fuchs
sind das gleiche.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Mit dem Bewußtsein des 21. Jahrhunderts
ist es wie mit einem gebrochenen Staudamm,
man kann hier und da
einwenig Schadensbegrenzung machen,
der eigentliche Werdegang aber
ist nicht aufzuhalten.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Eine wichtige Frage der Zukunft ist,
ob wir den materiellen,
in Zahlen ausdrückbaren Nutzen
nicht mehr so forcieren sollten wie bisher,
zugunsten von
seelischem, menschlichen, sozialen Nutzen,
und zum Wohle der Erde selbst.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Ein Kind wächst auf, erbringt Leistung und konsumiert.
Es strebt nach Erfolg und wählt,
wer ihm nutzt und wer nicht,
doch mittendrin eine Krankheit, Depression und Niedergang.
Nun klammert es sich ans "Wir" und bemerkt,
das auch früher alles nur durch das "Wir" möglich wurde.
Was bleibt ist Geld, für Dienstleistungen,
doch Wärme, die Nahrung der Seele
ist nicht käuflich zu erwerben.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Das Bewußtsein meint,
es könnte jede Lebenslage irgendwie meistern.
Wenn es sich da mal nicht überschätzt hat?


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Die eigentliche Motivation des Lebens
liegt in den Tiefen der Seele.
Das Materielle ist nicht Ursache,
sondern Mittel zum Zweck.
Wer sich darin verliert,
findet nie zu seiner Seele.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

An den toxischen Papieren
haben sich Tausende und Abertausende
durch künstliches aufwerten bereichert.
Als diese Werteblase ihre heiße Luft freigab,
sprang der Staats ein um die Verluste zu begleichen.
So wurde dem Steuerzahler ohnmächtig,
bei der Finanzierung der riesigen Bankgewinne.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Der Kommerz ist knallhart und zuckersüß.
Er verwöhnt uns über alle Maßen,
um uns letztendlich zu zerstören.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Wer seinen Weg geht ohne zu suchen,
findet auch,
mit dem Vorteil
keine Erwartungshaltung zu haben.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Die Welt ist Schwingung.
Schwingung ist Musik,
und wer sie richtig versteht,
der vernimmt den Klang der Welt.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop