Apho Logo


Karl Talnop

* 18.06.1962


Geboren 18.06.1962, aufgewachsen in Thüringen, Landleben, verspielt und naturinteressiert

Realschule, Berufsausbildung als Werkzeugmacher, Ausübung des Berufes, WehrdienstStudium Maschinenbau, Tätigkeit Konstrukteur, Studium Betriebswirtschaft, Englisch IHK London, Geschäftsinhaber im Handel

Pflege der Mutter


Zitate von Karl Talnop

Insgesamt finden sich 1533 Texte im Archiv.
Es werden maximal 25 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Wir sollten unseren Verbrauch
an die vorhandenen Ressourcen
und das zukünftig Machbare anpassen
und nicht umgekehrt hoffen.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Die Zeit kann nicht gekrümmt werden,
denn sie ist Veränderung,
und Veränderung kann nur schneller oder
langsamer ablaufen,
aus welchem Grund auch immer.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Wenn ein uns lieber Mensch
etwas mit seinen eigenen Händen
Stein für Stein aufgebaut hat,
dann sehen wir dies in einem
anderen emotionalen Licht
als das, was jemand mit viel Geld
hat aufbauen lassen.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Wenn wir mit unserem Geld
nicht mehr weiter wissen,
die Liebe zeigt uns den Weg.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Nichts gegen eine seriöse Getreidebörse,
doch die globale Börse unseres Zeitalters
hat nur noch Psychologie zur Basis
und mit wirtschaftlichen Vorgängen
nur insofern etwas zu tun,
das sie von Zeit zu Zeit
Volkswirtschaften an den Rand des Ruins treibt.
Sie ist nicht nur unzeitgemäß, auch gefährlich.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Es heißt, Adam und Eva
sind aus dem Paradies vertrieben worden.
Seitdem kann dort wo Menschen sind
kein Paradies mehr sein.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

An den Börsen dieser Welt wird gewettet,
und der Einsatz
sind unsere ungeborenen Kinder.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Unser Fortschritt ist auf unsere individuellen
Wünsche zugeschnitten und fördert das "Ich",
wie auch die Kälte der Einsamkeit.
Die Jagd und Suche nach Trost in den Dingen aber
entfernt uns voneinander und von unserem Glück.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Einst wurde der Mensch aus dem Paradies entlassen,
weil man ihm Verantwortung zutraute.
Nun mit seinen technologischen Möglichkeiten
wird es sich beweisen.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Wir transportieren immer mehr
Material und Menschen durch die Welt
über gigantische Infrastrukturen,
dessen wachstumsbedingter Neubau
riesige Summen verschlingt
und dessen Unterhalt
bald nicht mehr zu stemmen ist


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Nicht der ungebildete, der einfache Mensch,
der für und mit dem Menschen arbeitet
und sich Natürlichkeit bewahrt hat,
ist erstrebenswerter und angenehmer.
All die abgehobenen Berufsbilder,
die angeblich größeres leisten,
richten mehr Schaden als Nutzen an
und sollten statt kalt und anonym zu funktionieren
sich wieder auf das Menschliche besinnen.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Insgesamt hat die Menschheit Fortschritte gemacht.
Das ändert aber nichts an der Tatsache,
das auch das Verbrechen effektiver
und vor allem als demokratischer Saubermann daherkommt.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Ein herrlicher Tag, die Sonne scheint,
doch am Himmel ziehen dunkle Wolken auf.
Düstere, aber wunderschöne Lichtverhältnisse.
Tausende Regentropfen fallen glitzernd
und weinend wie Kindertränen zu Boden.
All das Leid spiegelt sich im mystischen Licht,
auf eine so schwere Weise so wunderschön.
Da plötzlich werden die Tränen des Himmels sanfter.
Ein Regenbogen in den schönsten Farben baut sich auf,
macht das Ganze zu einer Sinfonie des Lichts,
und bringt Hoffnung und ein schützendes Dach.
Wie wunderschön,
ohne das Bild zu verletzen, macht er es vollkommen.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Es ist die Frage,
ob man hinterhältigste, bösartigste Verbrechen
im Zeitalter moderner Technologien
mit ihnen fremden Mitteln lösen kann?


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Die zukünftige Lebensmentalität
sollte eine Demokratie schaffen,
die es mit möglichst geringem
Effektivitätsverlust ermöglicht,
den ökonomischen Sektor
zu vergesellschaften.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Wenn die Ungeborenen
an ihre Vorfahren denken,
und sie verfluchen,
dann ist das eine neue Qualität
in der Geschichte der Menschheit.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Geld ist ein vom Menschen geschaffener,
durchaus angenehmer Virus,
der auf den Wirt Mensch
angewiesen ist.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Die Gier ist eine Kraft,
die alles erreichen,
aber auch alles zerstören kann !


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Ehrgeiz und Geltungssucht
sind eine üble Mischung,
und sie schädigen nicht nur
die Ausgangsperson.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Nur Verrückte glauben zu recht,
das sie außerhalb jeglicher Harmonie
glücklich werden können.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Geld ist aktivierbare Arbeitszeit
zur Erfüllung von Wünschen.
Wer viel davon besitzt
und auch viel aktiviert,
der pflügt unseren Planeten am meisten um.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Die Realität können wir nicht sehen,
nur eine illusorische Scheinwelt,
aber eine verdammt schöne!


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Gier ist etwas neutrales,
erst wenn wir sie für etwas nutzen,
bekommt sie eine Wertung.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Angst ist etwas,
das in unserem Kopf entsteht,
um uns zu schützen.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop

Wenn Kinder nicht wachsen
am warmen Herz,
zerbricht die Welt am eigenen Schmerz.


Quelle: "Exposé"
© Karl Talnop