Insgesamt finden sich 477 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Aber das hat jeder empfunden: den Knack, den es zwischen seiner Generation und der seiner Eltern gegeben hat, den "Fortschritt", die aufbegehrende Opposition, die da sagte: Achtung! Jetzt kommen wir!
Er war nicht der Mann für dieses Wesen. Sie war ein Buch. Er konnte es nicht lesen.
Sage mir, zu wem du betest, wenn es dir gut geht, und ich will dir sagen, wie fromm du bist.
Man kann doch nicht, in keiner Form, paktieren – es ist gar keine Sache des Charakters, es ist eine Sache des Seins.
Golf, sagte einmal jemand, "ist ein verdorbener Spaziergang."
Wenn ein gutes Buch von dreihunderttausend Leuten gelesen wird, so kann man darauf schwören, daß zweihundertachtzigtausend gar nicht das Kunstwerk lesen (und kaufen), sondern irgendetwas andres, irgendein Ding, das sie sich zurechtgemacht haben. Sie lesen aus dem guten Werk für sich ein schlechtes heraus…
Eine dauernde Bindung zu einer Frau ist nur möglich, wenn man im Theater über dasselbe lacht. Wenn man gemeinsam schweigen kann. Wenn man gemeinsam trauert. Sonst geht es schief.
Der politische Witz ist ein respektloser Lausejunge.
Das Volk versteht das meiste falsch; aber es fühlt das meiste richtig.
Quelle: "Glossen und Essays - Schnipsel" - 1930
Um populär zu werden, kann man seine eigene Meinung behalten. Um populär zu bleiben, weniger.
Quelle: "Glossen und Essays - Schnipsel" - 1930
Die Militaristen irren. Es ist gar nicht die Aufgabe der Pazifisten, sie zu überzeugen…. Man mache sie unschädlich; einzusehen brauchen sie gar nichts. Ich bin für militaristischen Pazifismus.
Quelle: "Glossen und Essays - Schnipsel" - 1930
Ereignisse haben manchmal unrecht – die Zeitung hat es nie.