Apho Logo


Verfasser unbekannt

Daten zu diesem Autor waren nicht zu eruieren.


Zitate von  Verfasser unbekannt

Insgesamt finden sich 1426 Texte im Archiv.
Es werden maximal 25 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Wahrsager sprechen die meisten Lügen.


Quelle: "Weiser Humor – Lachende Philosophie. 1000 der besten boshaften Sinnsprüche" - 1931

Das Licht der lumpigsten Straßenlaterne
verbirgt uns die Lichter der ewigen Sterne.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Das Leiden ist ein tiefer Schacht. Die wenigen Grubenlichtlein, die uns begegnen, sind der matte, ungenügende Trost der Menschen. Aber in dieser ernsten Tiefe gräbt man das Gold. Aber wir können weder uns noch Andere bereichern, wenn wir nicht stille – herniedersteigen.


Quelle: "Bilder ohne Rahmen - Aus den Papieren einer Unbekannten" Universitätsbuchhandlung von Karl Winter - Originaltext - 1856

Das junge Menschenherz träumt vom krönenden Lorbeer,
weil es nicht ahnt, daß hinter jedem Blatt eine Träne lauert.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Sauber ist mehr als geputzt.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Auf einen, der einen neuen Gedanken hat,
kommen hundert andere, die ihn breit treten.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Willst du das Glück zum täglichen Gast,
So such’s in dem nur, was du hast.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Du magst darüber glücklich sein,
Wenn dich des Fürsten Gunst bescheint,
Doch präg’ dir dieses ein:
Daß er der Fürst und du der Freund.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Für trockenen Gaum’ ist Salz nicht nütz’,
Für trockne Geister nichts der Witz.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Ein Emporkömmling gleicht einem zum ersten Male auf einen Turm gestiegenen Menschen: es schwindelt ihn und die Menschen unten kommen ihm wie Zwerge vor.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Eifersucht ist Liebe ohne Achtung.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Die Größe eines Mannes ist die Kleinheit von tausend Anderen.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Fortuna ist eine geizige Schöne; sie schenkt nichts, sie leiht nur.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Das Schicksal hat mir stets zugelacht, aber nur – um mir die Zähne zu zeigen!


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Wenn die Frauen »unter uns« reden,
dann reden sie über uns.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Fehler wachsen mit der Annäherung, Vorzüge mit der Entfernung.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Es sind die schlechtesten Herren auf der Welt,
Die die Natur zum Diener bestellt.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Die Ärzte schaden weniger durch das, was sie nicht wissen, als durch das, was sie wissen.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Große Menschen nützen ihre Zeit –
praktische nützen sie aus.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Nicht, daß Irrtümer ihr begeht, ist schlimm – nein, daß ihr darauf besteht!


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Was nützt die Waage der Gerechtigkeit, wenn keiner ein Gewicht darauft legt!


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Wer ›steigt‹, verliert Freunde und gewinnt Gratulanten.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Knospen gleicht der Gedanke, es gleichen den Blüten die Worte,
Aber der labenden Frucht gleichet die kräftige Tat.


Quelle: "Pharus am Meere des Lebens" - 1884

Wenn sie Einen schlecht machten,
So nennen sie es Gutachten.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Es kann Einer Jus und Theologie
Und Medizin und Astronomie,
Botanik und Chemie betreiben
Und doch dabei ein Esel bleiben.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928