Apho Logo


Verfasser unbekannt

Daten zu diesem Autor waren nicht zu eruieren.


Zitate von  Verfasser unbekannt

Insgesamt finden sich 1426 Texte im Archiv.
Es werden maximal 25 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Gute Thaten sind das Fleckwasser für eine schlimme Vergangenheit.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Es gibt Leute, die selbst im Wünschen knickrig sind.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Vornehme Seelen hassen nicht – sie verachten.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Die Phrase ist das Gigerl (Modegeck) unter den Gedanken.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Das Lächeln ist die Waffe der Schweigsamen.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Wenn ein Mann sich ärgert, findet er oft keine Worte, –
das kommt bei den Frauen nicht leicht vor.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Nichts erhält man umsonst, besonders nicht Geschenke.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Das wäre noch recht, wenn uns die Leute Freunde blieben, so lange sie uns brauchen können; allein in den meisten Fällen bleiben sie es nur so lange, als sie uns mißbrauchen können.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Es gibt Menschen, die den Beruf haben, ihren Beruf zu verfehlen.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Pessismisten sind Protzen der Unzufriedenheit.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Du bist jung, so lang du noch kindlich sein kannst,
du bist alt, wenn du kindisch wirst.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Seines Glückes Schmied –
Stolzer Ruhm!
Seines Unglücks Meister –
Heldenthum!


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Je mehr Gesetze, je mehr Unordnung.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Nennen wir ein Weib schön, weil es uns gefällt,
oder gefällt es uns, weil es schön ist?


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Nicht erringen können ersehntes Ziel,
Das ist ja wohl des Unglücks viel;
Doch viel schlimmer ist jener dran,
Der kein Ziel hat, nach dem er sich sehnen kann.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Für den Sünder ist die Sünde der Stachel seines Todes und der Tod der Stachel seines Lebens.


Quelle: "Bilder ohne Rahmen - Aus den Papieren einer Unbekannten" Universitätsbuchhandlung von Karl Winter - Originaltext - 1856

Ob wohl einer von den vielen, die uns belachten, uns beweinen wird?


Quelle: "Weiser Humor – Lachende Philosophie. 1000 der besten boshaften Sinnsprüche" - 1931

Es gibt Leute, die mit der größten Pünktlichkeit stets zu spät kommen.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Man verzeiht den Nebenmenschen die meisten Fehler – am schwersten den Egoismus – aus Egoismus.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Manchmal ist es Muth,
sich nicht zu vertheidigen.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Andere zu Lachen bringen,
Ist nicht schwierig sicherlich:
Lachen sie nicht deinetwegen,
Lachen sie doch über dich!


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Die katholische Kirche ist eine glänzende Monarchie; die protestantische bildet, nach ihrer reinen Anlage, eine schlichte Republik. Aber die erste leidet unter mißbrauchter Gewalt und die andere, leider! unter mißbrauchter Freiheit.


Quelle: "Bilder ohne Rahmen - Aus den Papieren einer Unbekannten" Universitätsbuchhandlung von Karl Winter - Originaltext - 1856

Da seh’ ich hinauf zu den schönen Sternen! O ihre geschlossenen Lippen haben mehr Worte für mein Herz, als wenn die ganze Welt ihren Rachen öffnet.


Quelle: "Bilder ohne Rahmen - Aus den Papieren einer Unbekannten" Universitätsbuchhandlung von Karl Winter - Originaltext - 1856

Viele Leute sind stolz auf ihre Ahnen, vergessen aber dabei, daß die Nachkommenschaft ebenfalls gern stolz auf ihre Ahnen sein möchte.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Nicht gespielt ist halb gewonnen.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928