Apho Logo


Verfasser unbekannt

Daten zu diesem Autor waren nicht zu eruieren.


Zitate von  Verfasser unbekannt

Insgesamt finden sich 1426 Texte im Archiv.
Es werden maximal 25 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Resignation ist der Herbst der Gefühle.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Besser, schlecht gelebt, um gut zu handeln,
Als schlecht gehandelt, um gut zu leben.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Das beste Löschpapier für Tränen der Armut sind Banknoten.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Die Liebe ist die Köchin des Lebens; sie macht es erst schmackhaft, aber sie versalzt es auch oft.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Wer von den Menschen Dankbarkeit hofft, der erwartet Thränen aus den Augen einer Leiche.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Die Geduld reißt immer am falschen Ende.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Ballsäle sind die Schießstätten Amors.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

In jedem »Wohl« ist ein »W«.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Wohltaten vergißt man leichter als Beleidigungen.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Einem geistreichen Menschen fällt immer etwas ein wenn er um eine Antwort verlegen ist, weiß er durch eine Gegenfrage in Verlegenheit zu bringen.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Es ist nicht alles Sect, was schäumt,
Sieht’s ihm beim ersten Blick auch gleich; –
Es gibt so manches, was sich reimt,
Und ’s ist doch – ungereimtes Zeug.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Der schmutzigste Kerl kann durch seine Anwesenheit glänzen.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Die schönste Zeit der Literatur brach an:
Schon geht, daß jeder ihn bereisen kann,
Auf den Parnassus eine – Eisenbahn.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Es gibt wenig Menschen, die nicht einen selbst derben Scherz vertragen können, wenn er auf Kosten Anderer gemacht wird.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Lange ist nicht ewig, aber ewig ist – lange.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Ein Unglück kommt selten allein, leider ist das Glück nicht so gesellig.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Mancher weiß beim Besteigen der Tribüne nicht, was er sagen will,
und beim Verlassen nicht, was er gesagt hat.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Würden wir dem klaren Sinn uns fügen,
Würde uns’re Ansicht niemals trügen.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Die uns die Zeit verkürzen, verlängern unser Leben.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Liebe ist die schönste Form des Egoismus,
Egoismus die häßlichste Form der Liebe.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Sentimentale Naturen beklagen das Schlechte,
starke verachten es.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig,
sondern habt den Mut von mir zu erzählen
und auch zu lachen. Lasst mir einen Platz
zwischen euch, so wie ich im Leben hatte.


Quelle: fälschlich Antoine de Saint-Exupéry zugeschrieben

Sobald sich ein neuer Heiland zeigt,
ist auch ein neuer Judas da.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Das Talent sperrt die Türen auf,
das Genie tritt sie mit dem Fuß auf.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928

Mancher Leser hat mehr Geist, als dem Autor lieb ist.


Quelle: "Fliegende Blätter", humoristisch-satirische Zeitschrift, erschienen bei Braun & Schneider – Originaltext – 1845-1928