Insgesamt finden sich 986 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Der Vorteil ist die Richtschnur der Klugheit.
Quelle: "Betrachtungen und Maximen" - 1746
Es gibt, wenn man so sagen darf, Schwächen, die untrennbar mit unserem Charakter verbunden sind.
Wer zum Gehorchen geboren ist, wird auch noch auf dem Thron gehorchen.
Dauernder Wohlstand kann oft im Augenblick zerrinnen, wie die sommerheißen Tage von einem einzigen Gewittersturm verweht werden.
Man zahlt selbst das Geringste teuer, wenn man es nur aus Vernunft besitzen will.
Quelle: "Reflexionen und Maximen" - 1746
Und daß wir Corneille bewundern, dessen schönste Stellen aus den Werken von Seneca und Lucan stammen, die wir nicht bewundern?
Quelle: "Betrachtungen und Maximen" - 1746
Bosheit ersetzt Geist.
Es gibt Schriftsteller, die ihre Moral nach denen richten, die von ihr dasselbe verlangen, wie von der modernen Architektur: Bequemlichkeit.
Spott stellt die Eigenliebe auf die Probe.
Der Kopf weiß nicht, was das Herz vorhat.
Wir hören es gerne, wenn man ein Mysterium nennt, was uns zu denken ganz natürlich war.
Quelle: "Unterdrückte Maximen. Oeuvres de Vauvenargues" Édition Nouvelle, Furne et Cie, Paris - 1857
Wir wollen nicht ernstlich das Glück derer, denen wir nur Ratschläge spenden.
Wenn man das Leben liebt, fürchtet man den Tod.
Es ist schwierig, jemanden so zu schätzen, wie er es wünscht.
Quelle: "Réflexions ou sentences et maximes morales" endgültige Fassung 1678 - 1665
Durch Geschmeidigkeit allein erreicht man wenig.
Quelle: "Betrachtungen und Maximen" - 1746