Heinrich Vierordt
* 01.10.1855 - † 17.06.1945
Heinrich Wilhelm Vierordt war ein deutscher Schriftsteller und Heimatdichter.
Zur Auswahl der vorhandenen Texte
Heinrich Wilhelm Vierordt war ein deutscher Schriftsteller und Heimatdichter.
Insgesamt finden sich 55 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Nur magisch Dunkel allerenden
Schafft göttlichen Schimmer, gestaltet Legenden.
Quelle: "Deutsche Hobelspäne. Stoßseufzer und Stammbuchblätter" - 1909
Nur nicht alles erklären wollen,
man muß auch blind verehren wollen.
Quelle: "Deutsche Hobelspäne. Stoßseufzer und Stammbuchblätter" - 1909
Wie unvornehm dies Pressieren,
Lernt Bedächtigkeit von den Tieren!
Quelle: "Deutsche Hobelspäne. Stoßseufzer und Stammbuchblätter" - 1909
Mit Brillen war Goethe nie ausgesöhnt –
Heute hätt’ er sich daran gewöhnt.
Quelle: "Deutsche Hobelspäne. Stoßseufzer und Stammbuchblätter" - 1909
Ich könnte dir Flöhe setzen ins Ohr
Wie andere Schmeichler, die dich betören;
Ich halte dir treulich den Spiegel vor –
Du aber magst nimmer die Wahrheit hören.
Alles kräht: Humanität!
Phrasengeklingel.
Für boshafte Schlingel,
Für Helden vom Messer
Sind Prügel besser.
Quelle: "Deutsche Hobelspäne. Stoßseufzer und Stammbuchblätter" - 1909
Im Literarischen Verein sind mir
Am liebsten die Wurstbrötchen und das Bier!
Quelle: "Deutsche Hobelspäne. Stoßseufzer und Stammbuchblätter" - 1909