Apho Logo


Justus Vogt

* 1958


1958 in Marburg/Lahn geboren, wohnt und lebt Justus Vogt nach unruhiger Zeit seit vielen Jahren in den unterfränkischen Haßbergen.

Foto des Autors: Justus Vogt
Quelle & Rechte:
© Justus Vogt

Zitate von Justus Vogt

Insgesamt finden sich 175 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Glücklich, wer seine Freiheit teilen darf – Freizeit teilen ist was Anderes.


Quelle: "Exposé"
© Justus Vogt

Man kann nur bekämpfen, was man kennt – Selbstüberschätzung und Vorurteile verhindern das Kennenlernen zuverlässig.


Quelle: "Exposé"
© Justus Vogt

Denken ist kostenlos, aber oft nicht umsonst


Quelle: "Exposé"
© Justus Vogt

Der Mensch glaubt heute lieber an andere Größen, als an sich selbst.


Quelle: "Exposé"
© Justus Vogt

Ein Aphorismus konserviert nicht nur den Zeitgeist, sondern auch dessen gesellschaftliche Werte.


Quelle: "Exposé"
© Justus Vogt

Der Aphorismus ist eine kritische Form der Philosophie –
der intellektuelle "Till Eulenspiegel" seiner Zeit.


Quelle: "Exposé"
© Justus Vogt

Erlebter Misserfolg macht den erlebten Erfolg erst wertvoll.


Quelle: "Exposé"
© Justus Vogt

Überzeugung kann man nicht verbieten –
man müsste das Denken verbieten.


Quelle: "Exposé"
© Justus Vogt

Glück will gefunden werden –
die Suche danach ist sinnlos.


Quelle: "Exposé"
© Justus Vogt

Macht ist eine Droge und führt bei längerem Genuss zum Missbrauch.


Quelle: "Exposé"
© Justus Vogt