Apho Logo


Karl Julius Weber

* 20.04.1767 - † 19.07.1832


Zitate von Karl Julius Weber

Insgesamt finden sich 201 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Mit der Bedeckung entstand einmal die Mode schon, und mit ihr flog die nackte Keuschheit und Unschuld gen Himmel.


Man versteht unter Gott die verständige Ursache der Welt; also ist nur der ein Gottesleugner, der behauptet, daß die Welt keine Ursache, oder diese Ursache keinen Verstand habe.


Ehen, aus leidenschaftlicher blinder Liebe geschlossen, geraten selten.


Erfinder sind die wahren Wohltäter der Menschheit und verdienen größere Ehre als die, welche beweinenswerte Schlachten lieferten und große Länder eroberten, ohne zu verstehen, ihr eigenes Land glücklich zu machen.


Gott steh’ ihr bei - der Klerikei - die Laien lernen lesen.


Wir kümmern uns nicht, dass wir nicht dagewesen sind, ehe wir geboren wurden. Warum uns kümmern, nicht mehr da zu sein, wenn wir gestorben sind?


Ein Narr macht zehn Narren, dieses Sprichwort ist falsch. – Ein Narr kann tausend machen – eine Modehändlerin Millionen Närrinnen.


Man sagt zwar: Niemand lebt von der Luft, aber leben nicht Windmüller und Zeitungsschreiber?


Große, starke Seelen sind selten ärgerlich, desto mehr aber schwache und fast alle Weiber.


... denn sie (die Erfinder; d.Red.) sind die wahren Wohltäter der Menschheit und verdienen größere Ehre als die, welche beweinenswerte Schlachten lieferten und große Länder eroberten, ohne zu verstehen, ihr eigenes Land glücklich zu machen.