Insgesamt finden sich 8 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Fast täglich stellt sich die Frage, wohin wir gehören und wer wir sind, und das alles kurz nach dem Aufstehen.
An der Fähigkeit des Menschen, seine Einbildungskraft blühen zu lassen, wird heute mehr gespart als an jedem Staatshaushalt.
Das Grundgesetz der parlamentarischen Demokratie lautet: Laß den anderen ruhig ausreden, du mußt ihm ja nicht zuhören.
Die Kunst des Aphorismus besteht darin,
den Satz genau so knapp zu halten,
dass der Gedanke nicht zu kurz kommt.
Quelle: "Exposé"
© Jürgen Werner
Der arrogante Aphorismus. Die Arroganz des Aphorismus besteht darin, dass er sich anmaßt, keinen Text zu brauchen, sondern den Anspruch erhebt, in einem Satz alles zu sagen. Er sucht nicht das Gespräch, sondern die Überrumpelung.