Apho Logo


Emanuel Wertheimer

* 10.05.1846 - † 24.08.1916


Zitate von Emanuel Wertheimer

Insgesamt finden sich 546 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Der Eifersüchtige kennt alle Qualen des Wahnsinns – ohne dessen Wohlthaten.


Quelle: "Aphorismen, Gedanken und Meinungen" - "Pensées et Maximes" - Emanuel Wertheimer

Am gewissenhaftesten erfüllt man eine Pflicht,
die Gewissenlosigkeit erfordert.


Quelle: "Aphorismen, Gedanken und Meinungen" - "Pensées et Maximes" - Emanuel Wertheimer

Blindes Vertrauen schenkt man nur noch sorgfältigst getroffenen Vorsichtsmaßregeln.


Quelle: "Aphorismen, Gedanken und Meinungen" - "Pensées et Maximes" - Emanuel Wertheimer

Wenn alle Menschen denken könnten das gäbe eine Revolution!


Quelle: "Aphorismen, Gedanken und Meinungen" - "Pensées et Maximes" - Emanuel Wertheimer

Die Versagung selbst des geringsten Beistandes,
das ist Grausamkeit!


Quelle: "Aphorismen, Gedanken und Meinungen" - "Pensées et Maximes" - Emanuel Wertheimer

Die Bequemlichkeit täuscht sich immer über ihr Wohlbehagen – sie liegt nie lange bequem.


Quelle: "Aphorismen, Gedanken und Meinungen" - "Pensées et Maximes" - Emanuel Wertheimer

Der Misanthrop haßt alle – bis auf einen, den er nicht kennt; der Philanthrop schließt von seiner Liebe nur jene aus, die er kennt.


Quelle: "Aphorismen, Gedanken und Meinungen" - "Pensées et Maximes" - Emanuel Wertheimer

Ohne sieben Feiertage in der Woche wird man uns nie ganz zufrieden stellen.


Quelle: "Aphorismen, Gedanken und Meinungen" - "Pensées et Maximes" - Emanuel Wertheimer

Um in Gesellschaft für geistreich zu gelten, muss man über jede Art von Schmeichelei verfügen.


Quelle: "Aphorismen, Gedanken und Meinungen" - "Pensées et Maximes" - Emanuel Wertheimer

Um eine unedle Handlung zu rechtfertigen, ruft man gern edle Beweggründe zu Hilfe.


Quelle: "Aphorismen, Gedanken und Meinungen" - "Pensées et Maximes" - Emanuel Wertheimer

Nichts ist mehr natürlich an uns wie der Schlaf.


Quelle: "Aphorismen, Gedanken und Meinungen" - "Pensées et Maximes" - Emanuel Wertheimer

Die Menge versteht von der Kunst beinahe alle Wirkungen und fast keine einzige Ursache.


Quelle: "Aphorismen, Gedanken und Meinungen" - "Pensées et Maximes" - Emanuel Wertheimer

Mit dem Alter streift man die Erziehung allmählich wieder ab und kehrt zur Natur zurück - zur eignen aber.


Quelle: "Aphorismen, Gedanken und Meinungen" - "Pensées et Maximes" - Emanuel Wertheimer

Ohne Masken würden sich die Menschen gar nicht mehr erkennen.


Quelle: "Aphorismen, Gedanken und Meinungen" - "Pensées et Maximes" - Emanuel Wertheimer

Die meisten kommen auf die Welt,
um zu sehen, daß die andern leben.


Quelle: "Aphorismen, Gedanken und Meinungen" - "Pensées et Maximes" - Emanuel Wertheimer