Apho Logo


Friederike Weichselbaumer

* 18.09.1948


Friederike Weichselbaumer, geb. Neudorfer, wuchs als eines von vier Geschwistern in Rutzenmoos in Oberösterreich auf. Sie ist verheiratet mit Ferdl Weichselbaumer und Mutter von sechs Kindern.

Seit 1969 lebt sie in Altmünster am Traunsee. Ausbildung im Bankwesen wo sie bis zur Geburt des ersten Kindes tätig war.

Schreibt Lyrik, Prosa und Aphorismen. Viele Veröffentlichungen (über 1000) in Anthologien, Kalendarien und Zeitschriften. Über 5o Buchveröffentlichungen und Vertonung einzelner Texte.

Foto des Autors: Friederike Weichselbaumer
Quelle & Rechte:
© Friederike Weichselbaumer

Zitate von Friederike Weichselbaumer

Insgesamt finden sich 600 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Was in die Stille eintaucht,
hinterlässt Zufriedenheit.


Quelle: "Einsichtig" - Januar 2017
© Friederike Weichselbaumer

Natur und Seele verstehen einander,
bevor wir ihre Sprache wahrnehmen.


Quelle: "Frühlings-Aphorismen" - Juli 2016
© Friederike Weichselbaumer

Ohne Gott ist alles nichts,
mit Gott ist nichts alles.


Quelle: "Einsichtig" - Januar 2017
© Friederike Weichselbaumer

Auch bedachte Schritte sind kein Dach gegen Schlechtwettereinfluss.


Quelle: "Einsichtig" - Januar 2017
© Friederike Weichselbaumer

Unsere Menschwerdung wiederholt sich
in unserem Leben unzählbar oft.

Unser Leben in Gott, ist ein Werdeweg mit und zu Gott.

Advent ist ein ganz tiefgreifendes Lebensgefühl.

Jede Familie ist Wiege für das Christkind.

Die Zeit mit Kindern ist adventliche Zeit.


Quelle: "Im Menschwerden geschieht Weihnachten" - September 2015
© Friederike Weichselbaumer

Wer den frühen Augenblick schützt,
verschätzt sich nicht.


Quelle: "BlütenTräume" - August 2017
© Friederike Weichselbaumer

Doch das Frühlingsgefühl in meinem Herzen
hält mich jung und manchmal,
wenn ich ihn zu ignorieren versuche,
den Herbst in mir,
umwirbt er mich mit seinen Künsten.
Und diese haben es mir angetan.


Quelle: "BlütenTräume" - August 2017
© Friederike Weichselbaumer

Schon eine Schlüsselblume
kann das Tor
zur Lebensfreude öffnen.


Quelle: "BlütenTräume" - August 2017
© Friederike Weichselbaumer

Willig folge ich meinen Füßen,
die scheinbar erleichtert von jeder Last,
sich mit mir durch die Wüste wagen.


Quelle: "Einsichtig" - Januar 2017
© Friederike Weichselbaumer

Werte nicht totschweigen, sondern aufleben lassen.


Quelle: "Einsichtig" - Januar 2017
© Friederike Weichselbaumer

Finsternis kleidet die Nacht.


Quelle: "Einsichtig" - Januar 2017
© Friederike Weichselbaumer

Manches wäre leichter,
würden wir es nicht so schwernehmen.


Quelle: "Einsichtig" - Januar 2017
© Friederike Weichselbaumer

Was uns die Musik schenkt,
wandelt sich in Lebensfreude,
die wir weitergeben können.


Quelle: "SprachBrücken" - März 2017
© Friederike Weichselbaumer

Daneben zu stehen,
ein Nichtverstanden werden mitten im Leben.


Quelle: "SprachBrücken" - März 2017
© Friederike Weichselbaumer

Auch ein Licht muss erst einmal beginnen,
damit es wachsen kann.


Quelle: "Frühlings-Aphorismen" - Juli 2016
© Friederike Weichselbaumer