Apho Logo


Friederike Weichselbaumer

* 18.09.1948


Friederike Weichselbaumer, geb. Neudorfer, wuchs als eines von vier Geschwistern in Rutzenmoos in Oberösterreich auf. Sie ist verheiratet mit Ferdl Weichselbaumer und Mutter von sechs Kindern.

Seit 1969 lebt sie in Altmünster am Traunsee. Ausbildung im Bankwesen wo sie bis zur Geburt des ersten Kindes tätig war.

Schreibt Lyrik, Prosa und Aphorismen. Viele Veröffentlichungen (über 1000) in Anthologien, Kalendarien und Zeitschriften. Über 5o Buchveröffentlichungen und Vertonung einzelner Texte.

Foto des Autors: Friederike Weichselbaumer
Quelle & Rechte:
© Friederike Weichselbaumer

Zitate von Friederike Weichselbaumer

Insgesamt finden sich 600 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

In der Fantasie
läuft mancher Film
in mir ab,
den ich wohl
erst zuschneiden muss,
damit er in mein Leben
passt.


Quelle: "SprachBrücken" - März 2017
© Friederike Weichselbaumer

Wer sich über Kleinigkeiten freuen kann, wird vom Leben reich beschenkt.


Quelle: "Exposé"
© Friederike Weichselbaumer

Wie viele Menschen
sich einem hoffnungsvollen Schritt anschließen,
lässt sich nicht ermessen.


Quelle: "Einsichtig" - Januar 2017
© Friederike Weichselbaumer

Nicht jedes Gipfelerlebnis
führt über hohe Berggipfel.


Quelle: "SprachBrücken" - März 2017
© Friederike Weichselbaumer

Wer es versteht Gedanken zu sieben,
findet Gold.


Quelle: "SprachBrücken" - März 2017
© Friederike Weichselbaumer

Ein Augenblick zählt für einen Lichtblick.


Quelle: "Einsichtig" - Januar 2017
© Friederike Weichselbaumer

Wer sich bewusst auf eine Jahreszeit einlässt,
kommt der nächsten
mit wachen Blicken entgegen.


Quelle: "Frühlings-Aphorismen" - Juli 2016
© Friederike Weichselbaumer

Manchmal treibt uns der Übermut in eine Gefahr.


Quelle: "Einsichtig" - Januar 2017
© Friederike Weichselbaumer

Schön ist das Leben,
wenn es Zufriedenheit atmet.


Quelle: "Einsichtig" - Januar 2017
© Friederike Weichselbaumer

In der Stille fühlen wir mehr
als wir vermeinen.

Lassen wir die gegebene Stille in uns und auf uns
einwirken, damit sie uns das Geheimnis offenbaren kann,
das in ihr wacht.

In eine Kerzenflamme zu blicken,
kann Unbegreifbares in uns bewirken.

Wenn Herz und Augen sich im Licht versenken,
entfernen sich lästige Gedanken.

Jesus ist als Kind auf die Welt gekommen,
damit wir kindlich vor ihn treten.

Wie ein Kind sich auf das Christkind freut,
ist ein Geschenk vom Christkind.

Solange weihnachtliche Gefühle in der Welt atmen,
fühlt sie Heil.


Quelle: "Im Menschwerden geschieht Weihnachten" - September 2015
© Friederike Weichselbaumer

Einem schönen Geheimnis
folgen wir gerne.


Quelle: "BlütenTräume" - August 2017
© Friederike Weichselbaumer

Jeder bewusste Blick auf den Zeiger der Uhr
stimmt nachdenklich.


Quelle: "Frühlings-Aphorismen" - Juli 2016
© Friederike Weichselbaumer

Im Licht der Auferstehung
offenbart sich der Frühling
von seiner schönsten Seite.


Quelle: "Frühlings-Aphorismen" - Juli 2016
© Friederike Weichselbaumer

Die Fülle eines Lebens
macht die Zeit des Lebens bedeutungslos.


Quelle: "Frühlings-Aphorismen" - Juli 2016
© Friederike Weichselbaumer

In der Wüste ist plötzlich wenig Wasser viel.


Quelle: "Einsichtig" - Januar 2017
© Friederike Weichselbaumer