Apho Logo


Friederike Weichselbaumer

* 18.09.1948


Friederike Weichselbaumer, geb. Neudorfer, wuchs als eines von vier Geschwistern in Rutzenmoos in Oberösterreich auf. Sie ist verheiratet mit Ferdl Weichselbaumer und Mutter von sechs Kindern.

Seit 1969 lebt sie in Altmünster am Traunsee. Ausbildung im Bankwesen wo sie bis zur Geburt des ersten Kindes tätig war.

Schreibt Lyrik, Prosa und Aphorismen. Viele Veröffentlichungen (über 1000) in Anthologien, Kalendarien und Zeitschriften. Über 5o Buchveröffentlichungen und Vertonung einzelner Texte.

Foto des Autors: Friederike Weichselbaumer
Quelle & Rechte:
© Friederike Weichselbaumer

Zitate von Friederike Weichselbaumer

Insgesamt finden sich 600 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Wer Veränderungen zulässt, kann aus ihnen schöpfen.


Quelle: "Exposé"
© Friederike Weichselbaumer

Träumen zu können, ist etwas vom Lebensschönen.


Quelle: "Frühlings-Aphorismen" - Juli 2016
© Friederike Weichselbaumer

In den Herzen geschieht Wahrheit.


Quelle: "SprachBrücken" - März 2017
© Friederike Weichselbaumer

Licht in den Augen ist Licht aus dem Herzen.


Quelle: "Einsichtig" - Januar 2017
© Friederike Weichselbaumer

Natur und Seele verstehen einander,
bevor wir ihre Sprache wahrnehmen.


Quelle: "Frühlings-Aphorismen" - Juli 2016
© Friederike Weichselbaumer

Wenn sich die Abendsonne senkt,
erhebt sich die Abendruhe über das Land.


Quelle: "Frühlings-Aphorismen" - Juli 2016
© Friederike Weichselbaumer

Auch der Weg hinunter in das Tal
bietet immer wieder neue Aussichten.


Quelle: "SprachBrücken" - März 2017
© Friederike Weichselbaumer

Im Hinblick auf die Sprache
erleben wir ein Wunder.


Quelle: "SprachBrücken" - März 2017
© Friederike Weichselbaumer

Belichtendes hat gute Kontakte zur Lichtquelle.


Quelle: "Frühlings-Aphorismen" - Juli 2016
© Friederike Weichselbaumer

Innere Freiheit geht über unsere Sichtweite
unendlich weit hinaus.


Quelle: "Frühlings-Aphorismen" - Juli 2016
© Friederike Weichselbaumer

Mehrstimmig ein Lied miteinander zu singen,
es zeigt vor,
wie ein Leben miteinander gelingen kann.


Quelle: "Einsichtig" - Januar 2017
© Friederike Weichselbaumer

Gartenfreunde beglücken sich gegenseitig
mit Gartenfreuden.


Quelle: "BlütenTräume" - August 2017
© Friederike Weichselbaumer

Nicht Weitsichtig ist,
wer in der Ferne Naheliegendes sucht.


Quelle: "Einsichtig" - Januar 2017
© Friederike Weichselbaumer

Doch das Frühlingsgefühl in meinem Herzen
hält mich jung und manchmal,
wenn ich ihn zu ignorieren versuche,
den Herbst in mir,
umwirbt er mich mit seinen Künsten.
Und diese haben es mir angetan.


Quelle: "BlütenTräume" - August 2017
© Friederike Weichselbaumer

Frühlingshaft keine Haft, sondern Freiheit pur.


Quelle: "Frühlings-Aphorismen" - Juli 2016
© Friederike Weichselbaumer