Apho Logo


Friederike Weichselbaumer

* 18.09.1948


Friederike Weichselbaumer, geb. Neudorfer, wuchs als eines von vier Geschwistern in Rutzenmoos in Oberösterreich auf. Sie ist verheiratet mit Ferdl Weichselbaumer und Mutter von sechs Kindern.

Seit 1969 lebt sie in Altmünster am Traunsee. Ausbildung im Bankwesen wo sie bis zur Geburt des ersten Kindes tätig war.

Schreibt Lyrik, Prosa und Aphorismen. Viele Veröffentlichungen (über 1000) in Anthologien, Kalendarien und Zeitschriften. Über 5o Buchveröffentlichungen und Vertonung einzelner Texte.

Foto des Autors: Friederike Weichselbaumer
Quelle & Rechte:
© Friederike Weichselbaumer

Zitate von Friederike Weichselbaumer

Insgesamt finden sich 600 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Berührt vom Weihnachtsgeschehen
verteilen wir ansprechende Worte.

Wo Worte Licht ausstrahlen,
gibt es keine Lichtverschmutzung.

Wir hungern nach Licht, das von der Ewigkeit ausgeht.

Zu Weihnachten berühren sich Zeit und Ewigkeit.

Bringen wir unseren Mitmenschen mit unserem Sein
das Christkind näher.

Zunehmend erzeugen tiefere Gespräche
höherschlagende Herzen.

Nicht immer sind es viele Worte, die eine tiefgreifende
Sehnsucht nach einem Geheimnis in uns wecken.

Um Weihnachten bewusst zu erleben,
suche ich Spuren meiner Kindheit.


Quelle: "Im Menschwerden geschieht Weihnachten" - September 2015
© Friederike Weichselbaumer

So wie mein Blick dich trifft,
so kann nur mein Blick dich treffen.


Quelle: "SprachBrücken" - März 2017
© Friederike Weichselbaumer

Die Sprache der Welt wird uns nicht zur Gefahr,
solange wir uns am Wort Gottes fest halten.


Quelle: "Einsichtig" - Januar 2017
© Friederike Weichselbaumer

Menschen,
die den Augenblick lieben,
leben den Augenblick.


Quelle: "BlütenTräume" - August 2017
© Friederike Weichselbaumer

Im Einklang zueinander gehen gute Samen auf.


Quelle: "Einsichtig" - Januar 2017
© Friederike Weichselbaumer

Ein Buchhalter ist kein Buch-Halter.


Quelle: "SprachBrücken" - März 2017
© Friederike Weichselbaumer

Die Sprache der Liebe ist die verständlichste Sprache.


Quelle: "Exposé"
© Friederike Weichselbaumer

Was füreinander geschaffen ist,
muss im Einklang zueinander stehen.


Quelle: "Einsichtig" - Januar 2017
© Friederike Weichselbaumer

Herrscht. Windstille,
sind Wind und Stille friedlich vereint.


Quelle: "Frühlings-Aphorismen" - Juli 2016
© Friederike Weichselbaumer

Abzuleben heißt nicht auszuleben.


Quelle: "Einsichtig" - Januar 2017
© Friederike Weichselbaumer

Jeder Mensch ist Autor seiner Lebensgeschichte.


Quelle: "Exposé"
© Friederike Weichselbaumer

Rund um das Licht zu forschen,
bedarf eines hellen Geistes.


Quelle: "Einsichtig" - Januar 2017
© Friederike Weichselbaumer

Die Schönheit der Natur
geht an keinem vorbei,
der ihr Beachtung schenkt.


Quelle: "BlütenTräume" - August 2017
© Friederike Weichselbaumer

Viele Orte über dem Tag
leben von Orten unter Tag.


Quelle: "BlütenTräume" - August 2017
© Friederike Weichselbaumer

Jeder warmherzige Blick schenkt sich vielfach zurück.


Quelle: "BlütenTräume" - August 2017
© Friederike Weichselbaumer