Insgesamt finden sich 17 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Was war Bismarcks politisches Erbe? Er hinterließ eine Nation ohne alle und jede politische Erziehung, tief unter dem Niveau, welches sie in dieser Hinsicht zwanzig Jahre vorher bereits erreicht hatte. Und vor allem eine Nation ohne allen und jeden politischen Willen, gewohnt, dass der große Staatsmann an ihrer Spitze für sie die Politik schon besorgen werde.
Wo nichts ist, da hat nicht nur der Kaiser, sondern auch der Proletarier sein Recht verloren.
Wer Politik treibt, erstrebt Macht.
Quelle: "Politik als Beruf, 1919" - Max Weber
Nur auf dem Boden harter Arbeit bereitet sich normalerweise der Einfall vor.
Der Einfall ersetzt nicht die Arbeit.