Insgesamt finden sich 368 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Ich kenne ihn
Ich merke, wer der andere ist. Sonst kann ich nichts.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Genaugenommen ist mein Leben nichts weiter als die Summe der Zuweisungen anderer. Erst wenn ich in Rente sein werde, werde ich halbwegs von diesem Pack erlöst sein.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Auch die Individualisten sind untereinander alle gleich.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Die meisten Lehrer oder Erzieher sollte man dazu zwingen, sich in einer Talkshow namens "Was bin ich für ein Perverser?" zu outen.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
So sehr ich auch in mir moralische Tendenzen verspüre und erkenne, so sauer kann ich werden, wenn ich einen Typus von Mensch sehe: Das zufriedene Arschgesicht!
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Oftmals wurde ich weggeschickt als einer, der dies ohnehin nicht beurteilen könne, auch dann, wenn ich einen Vollidioten vor mir hatte.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Erwarte ich einen vermeintlichen Dummkopf oder erwarte ich einen vermeintlichen Intellektuellen, reagiere ich in beiden Fällen gleich: Ich schau’ ihn mir einmal an.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Am wohlsten fühle ich mich unter sympathischen Verrückten.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Sich gegenseitig aus der Scheiße zu ziehen, ist ein hoher Wert. Dieser Wert wird auch Freundschaft genannt.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Je dümmer ein Mensch ist, desto lauter lacht er.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Auch bei gescheiterten Ehen spielt der Egoismus des einzelnen wieder einmal eine zentrale Rolle.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Hole ich mir eine Frau ins Haus, ist der Ärger mit ihr oftmals größer, als die Sache wert ist.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl