Insgesamt finden sich 368 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Diejenigen Menschen, die mich ständig wegen meiner nervösen Winde verurteilen, pupsen auch nicht übel!
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Von der Unabhängigkeit im Denken
Ihr extravaganten Geister, wo seid ihr?
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Manche Menschen sind auch nur gut als Hauptdarsteller der Neuverfilmung des Prager Fenstersturzes.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Was ich dem Psychiater nicht verzeihe, ist seine Reduktion meines Seins auf einen neurologischen Zustand.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Wohl will der Mensch unterhalten werden. Wird er es nicht, geht er gelangweilt weiter.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Frauen sind zumeist sexuelle Opportunistinnen; kommt zufällig der "richtige" Mann, so schmust sie bald mit ihm, denn selbiger läßt sich ohnedies nicht lange bitten.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Von den vielen Frauen, die ich in meinem Leben kennengelernt habe, hatte keine einzige etwas wirklich Wichtiges oder Wesentliches zu sagen.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Angst zu sterben ist wie sterben.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Überall sehe ich die Zuteilung eines Nachteils an einen anderen, damit er daraus lerne, und dies nicht nur vor Gericht.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Wer nie die schwerste Depression erlebt hat, der war nie erschüttert. Wer nie erschüttert war, der hat nie am Selbstverständlichen gezweifelt. Wer aber nie am Selbstverständlichen gezweifelt hat, ist künstlerisch und wissenschaftlich bedeutungslos.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Eher zweifle ich das Konkrete an, als das Abstrakte.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Es ist nicht einfach, in einem Lande zu leben, in dem zumindest im beruflichen Sinne der Frondienst am anderen als Selbstverständlichkeit betrachtet wird.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl