");position: relative;top: 0px;}.breadcrumb-home:before {content: url('data:image/svg+xml;utf8,');position: relative;top: 0px;}.fa-search:before {content: "\f002";}.badge-primary {background-color: #615;}code.quote, blockquote.blockquote {background-image:url("https://static.aphorismen-archiv.de/img/quote.gif");background-repeat:no-repeat;background-position: 98% 5%;}code, blockquote {page-break-after:avoid;text-align:center;font-family:'Trebuchet MS', Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;display:block;font-weight:700;font-size:1.1em;color:#000;background:#f1f1f1;border:1px #ccd solid;border-left:1px #ccd solid;margin:0 0 1em;padding:0.5em}.form-control:focus { border-color: #615; box-shadow: inset 0 1px 1px rgba(0, 0, 0, 0.075), 0 0 .5rem rgba(102, 17, 85, 0.6); } .flip-text {-moz-transform: scaleX(-1);-o-transform: scaleX(-1);-webkit-transform: scaleX(-1);transform: scaleX(-1);-ms-filter: "FlipH";filter: FlipH;}
Insgesamt finden sich 368 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Die selbsternannte Krone der Schöpfung ist der Meister des subjektiven Schwachsinns.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Der nichts ist, hält am meisten von sich.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Die Statistik sagt, daß fünf Millionen Deutsche unter Schlafstörungen leiden. Zumindest am Arbeitsplatz aber kann man das nicht beobachten.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Auch die Individualisten sind untereinander alle gleich.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Unterhalte ich mich mit einem Menschen, so gibt er, ohne es zu wissen oder zu ahnen, viel von sich preis. Zu viel preis.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Erst jetzt, nach dem Seebeben und seinen 200000 Toten in Asien, sagen auch andere, Gott solle sich warm anziehen, wenn er erscheine.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Besonders das Schulgenie aber zeigt sich besonders beschränkt im Erkennen desjenigen, welches ihm nicht unmittelbar an einer Lehranstalt beigebracht worden ist.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Kaum ein Gelehrter tritt als solcher auf, bloß handelt es sich bei ihm um einen promovierten Normalmenschen.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Der Beweis, daß sich der Mensch nicht selbst erfolgreich regieren könne und daher göttliche Hilfe in Anspruch nehmen müsse, ist längst geführt. Wie lange noch?
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Es gibt in der Welt liebe Jungs und böse Buben. Ist das Feindbild erstmal da, gibt es nur noch böse Buben.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Die meisten Lehrer oder Erzieher sollte man dazu zwingen, sich in einer Talkshow namens "Was bin ich für ein Perverser?" zu outen.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl
Was ich dem Psychiater nicht verzeihe, ist seine Reduktion meines Seins auf einen neurologischen Zustand.
Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl