Apho Logo


Klaus Zankl

* 04.12.1964


Zitate von Klaus Zankl

Insgesamt finden sich 368 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Gibt es eine quälendere Sache, als das langanhaltende und unerfüllte Verlangen?


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Nur mein Psychiater versteht mich.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Wer auch immer die Erde geschaffen hat, er oder sie hat sie vollkommen geschaffen. Nach langer Überlegung, ich weiß, ich mag mich täuschen, scheint nur der Mensch auf ihr nicht vollkommen zu sein.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Nicht nur Dummköpfe sind uneinsichtig oder unzugänglich, es sind auch viele Akademiker betroffen.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Je dümmer eine Frau ist, desto eher hält sie das coole Gehabe eines scheinbaren Supermannes für echt und begehrenswert. Hat er noch ein paar Haare auf der Brust, ist das Paar komplett.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

In welcher Kantine oder in welchem Imbiß ich auch stehe, ständig stecken sich die Köche ihre Finger in den Mund.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Es ist nicht einfach, in einem Lande zu leben, in dem zumindest im beruflichen Sinne der Frondienst am anderen als Selbstverständlichkeit betrachtet wird.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Immer wenn ich Hunger habe, esse ich einen Snickers.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Daran, daß es frauenhassende Männer gibt, dürften die Frauen ein wenig mitschuld sein.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Dummköpfen und Intellektuellen muß man alles sagen.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Zum Niederreißen allgemein anerkannter, aber völlig falscher Dogmen bedarf es wieder einmal des Individualisten.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Es fällt mir schwer zu glauben, daß Gott nur gut und Satan nur böse ist. Zumindest fänden beide auf der bewohnten Erde kein adäquates Gegenstück.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl