Apho Logo


Klaus Zankl

* 04.12.1964


Zitate von Klaus Zankl

Insgesamt finden sich 368 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Die Sensibilität ist eine sehr positive Eigenschaft. Schade aber, daß sie meistens nur gegen sich selbst Anwendung findet.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Der Menschliche

Es heißt, ich solle menschlich sein. Also gut, wen soll ich umbringen?


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Das Weib ist dem Manne in puncto Lyrik weit überlegen. In puncto Heimtücke auch.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Der Haß auf Arbeitslose und auch die Anzahl der Geistesgestörten haben zu unseren Zeiten ein Rekordniveau erreicht.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Wer in den Krieg zieht und gute Waffen schmieden kann, der ist gut beraten. Wer aber die meisten Panzer bauen kann, der gewinnt ihn.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Auch die edelsten Könner eines Faches haben große Anfangsschwierigkeiten beim Erlernen eines neuen Faches.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Nimmst du das Weib nicht ernst, so wird es dir gut ergehen!


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Die Destruktion ist es wohl, die den Menschen zu allen Zeiten besonders fasziniert hat.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Die gesamte Planzenmasse dieser Erde lebt von nur 0,03 % Kohlendioxid in der Erdatmosphäre. Erstaunlich.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Wie der Affe ist auch der Mensch prägbar.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Die bestandene schwierige Prüfung sagt über die Persönlichkeitsstruktur oder Reife des Prüflings nichts aus.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl

Von einem geschickten Dummkopf lernt man mehr, als von einem promovierten Vollidioten.


Quelle: "Aphorismen und Traktate"
© Klaus Zankl