Apho Logo


Margot S. Baumann

* 28.10.1964


Margot S. Baumann wurde am 28. Oktober 1964 in der Schweiz geboren. Sie lebt in der Schweiz und ist Mitglied des Berner Schriftsteller Vereins.

Sie schreibt über sich selbst:

Meine Laufbahn als Dichterin begann, als ich in der zweiten Klasse der Lehrerin erzählte, meine Eltern hätten mich von Zigeunern gekauft. Als Kind immer auf der Grenze zwischen Realität und Phantasie balancierend, schuf ich mir bereits früh eine eigene Welt, in der meine selbstverfassten Geschichten einen wichtigen Platz einnahmen.

Meine Werke spiegeln die Erfahrungen und Erlebnisse des Lebens wider. Dem Leser eine andere Sichtweise auf Alltägliches zu vermitteln ist mir ein grosses Anliegen. Dabei versuche ich gleichzeitig, dem Gegenüber eine Emotion zu entlocken. Sei es ein Seufzen, ein Schmunzeln oder eine Zeitreise zu einer fernen Erinnerung. Ich sehe mich als Erzählerin, die mit ihren Worten Bilder im Kopf entstehen lassen möchte, die den Leser für einen kurzen Augenblick in eine andere Welt entführen und ihn zugleich unterhalten.


Veröffentlichungen:

  • "Wind" (Lyrik), ISBN 3-906863-00-X, kari-kani Verlag - 2002
  • "Reise" (Lyrik), ISBN-10 3-906863-04-2, kari-kani Verlag - 2003
  • "Das Balladenbuch" (Balladen), ISBN-10 3-906863-05-0, kari-kani Verlag - 2003
  • "Gewitter" (Lyrik), ISBN-10 3-906863-08-5, kari-kani Verlag - 2004
  • "wortgestöber" (Lyrik-Anthologie, Herausgeberin), ISBN-10 3-906863-02-6, kari-kani Verlag - 2005
  • "dichtungsArt" (Lyrik), ISBN-10 3-906863-07-7, kari-kani Verlag - 2005
  • "22Lyrik." (Lyrik-Anthologie, Herausgeberin), ISBN 3-906863-11-5, kari-kani Verlag - 2006
  • "Lyrische Lückenfüller" (Lyrik-Anthologie, Herausgeberin) ISBN-10 3906863174, kari-kani Verlag - 2007

Foto des Autors: Margot S. Baumann
Quelle & Rechte:
aphorismen-archiv.de

Zitate von Margot S. Baumann

Insgesamt finden sich 100 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Wenn heute ein Prinz dahergeritten käme und mich erretten wollte, müßte er im Mindesten mit Ross und Wagen vorfahren um all mein altes Gepäck aufladen zu können.


© Margot S. Baumann

Aus heiterem Himmel trifft einen zuweilen ein Mückenschiß,
und mancher denkt, die Muse hätte ihn geküßt.


© Margot S. Baumann

Menschen bezeichnen grundsätzlich missliche Situationen als Schicksal, in die sie sich durch ihre eigene Dummheit gebracht haben.


© Margot S. Baumann

Enttäuschungen brechen Dämme, hinter denen wir unsere Träume in Sicherheit wähnten.


© Margot S. Baumann

Der Wind trägt uns immer nur so weit, wie wir es zulassen.


© Margot S. Baumann

Früher hatten wir Angst davor, was die Zukunft uns bringen wird. Heute fürchten wir, daß die Vergangenheit uns nicht losläßt.


© Margot S. Baumann

Auch ein leichtes Mädchen kann durchaus übergewichtig sein.


© Margot S. Baumann