Apho Logo


Max Dietz

* 1949


Max Dietz wurde 1949 in der nördlichen Oberpfalz geboren, wohnt jetzt in Landsberg am Lech, wo er im Landsberger Autorenkreis aktiv ist.

Er schreibt Gedichte, Prosa und – natürlich – Aphorismen. Beruflich tätig war er in Regensburg und München als Einrichter von Einbauküchen und Arztpraxen.

Foto des Autors: Max Dietz
Quelle & Rechte:
© Max Dietz

Zitate von Max Dietz

Insgesamt finden sich 431 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Ist vor der Angst dir bange,
ist die schon längst im Gange!


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz

Ein Frieden rettet auch die Krieger,
entwaffnet deshalb auch die Sieger!


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz

wenn Zeit in diesen Haufen rennt,
entsteht, was man dann Raumzeit nennt.


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz

Morgenstund hat Gold im Mund,
Gold zur Stund im Morgenmund.


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz

Der König rief,
der Page schlief –
der König lief.


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz

Ein Titel ohne Mittel
ist ein Drittel ohne Kittel.


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz

Dummheit macht schnell satt, Weisheit ist also etwas für Hungerkünstler.


Quelle: "Exposé"
© Max Dietz

Dem Affen kann ganz Wurst es sein,
wenn der Mensch stammt ab vom Schwein.


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz

Wenns Haus schon brennt, am Ofen
sitzen da nur die Doofen!


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz

Der Wert der weisen Einfachheit
sich in die höchste Stufe reiht.


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz

Willst du von Torheit dich befrei’n,
musst du ein irrer Weiser sein!


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz

Kann eine Hand die andre waschen,
füllt der Abschaum beider Taschen.


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz