Autorenverzeichnis D Dietz, Max
▼ Max Dietz * 1949 Max Dietz wurde 1949 in der nördlichen Oberpfalz geboren, wohnt jetzt in Landsberg am Lech, wo er im Landsberger Autorenkreis aktiv ist. Er schreibt Gedichte, Prosa und – natürlich – Aphorismen. Beruflich tätig war er in Regensburg und München als Einrichter von Einbauküchen und Arztpraxen.
Quelle & Rechte: © Max Dietz Zitate von Max Dietz Insgesamt finden sich 431 Texte im Archiv. Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Das was ist Realität ist was erkennt man meist zu spät. Quelle: "GedankenSplitterReime" aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014 © Max Dietz
Hast du einen guten Samen, so säe und sprich dann ein Amen! Quelle: "GedankenSplitterReime" aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014 © Max Dietz
Nimm von der Wahrheit nur ein Stück, dann hast du mit der Lüge Glück! Quelle: "GedankenSplitterReime" aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014 © Max Dietz
Für den die Liebe obligat, der liebt eben, was er hat. Quelle: "GedankenSplitterReime" aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014 © Max Dietz
Wir halten gern was weilt, bis uns die Zeit enteilt. Quelle: "GedankenSplitterReime" aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014 © Max Dietz
Dem Affen kann ganz Wurst es sein, wenn der Mensch stammt ab vom Schwein. Quelle: "GedankenSplitterReime" aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014 © Max Dietz
Treue Augen lassen die Liebe entstehen, und ein boshaft Mundwerk sie wieder vergehen. Quelle: "GedankenSplitterReime" aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014 © Max Dietz
Wer nicht weiß, dass er nichts weiß, weiß nur nichts von der Weisheit eines Wissenden. Quelle: "Exposé" © Max Dietz
Lieber als der Arbeit Drang, ist mir doch der Müßiggang! Quelle: "GedankenSplitterReime" aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014 © Max Dietz
Zu sehen, wohin führt die Tat, das ist fürwahr des Sehers Gnad. Quelle: "GedankenSplitterReime" aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014 © Max Dietz
Die Hände gebunden, die Gedanken frei, so spricht der Utopist: es sei! Quelle: "GedankenSplitterReime" aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014 © Max Dietz
Der Tanz auf dem Vulkan bricht bis zum Rumms sich Bahn! Quelle: "GedankenSplitterReime" aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014 © Max Dietz
▲