Apho Logo


Max Dietz

* 1949


Max Dietz wurde 1949 in der nördlichen Oberpfalz geboren, wohnt jetzt in Landsberg am Lech, wo er im Landsberger Autorenkreis aktiv ist.

Er schreibt Gedichte, Prosa und – natürlich – Aphorismen. Beruflich tätig war er in Regensburg und München als Einrichter von Einbauküchen und Arztpraxen.

Foto des Autors: Max Dietz
Quelle & Rechte:
© Max Dietz

Zitate von Max Dietz

Insgesamt finden sich 431 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Der selbstgestrickte Aberglaube
bleibt für das Volk die wärmste Haube.


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz

Alles, was wir stolz besitzen,
müssen wir bescheiden nützen.


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz

Aphorismen: Ein Stoppelfeld aus Fragezeichen!


Quelle: "ZWISCHEN DEN TOREN"
Anthologien des Landsberger Autorenkreises - 2015
© Max Dietz

Du rastloser Betrüger,
ehrlich wärst du, wenn klüger!


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz

In Gesellschaft ist am End
das Beste noch das Kompliment.


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz

Was auf einem Kontinent ein Zeitraum Traumzeit, ist auf einem anderen ein Zeittraum Raumzeit.


Quelle: "Exposé"
© Max Dietz

Von dem bekommst du guten Rat,
der deine Frag verstanden hat!


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz

Mit Niesen und mit Lachen
kannst du dein Herz bewachen.


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz

Was bei mir sich nicht gehört,
stets die andern Menschen stört!


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz

Ruhend sanft und lebensfremd
trägt jeder brav sein letztes Hemd.


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz

Maultrommel und auch Xylophon,
Musik klingt stets nach Eigenton.


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz

Aller großen Taten Lohn
ist die große Emotion.


Quelle: "GedankenSplitterReime"
aphoristisch, fragmentarisch, reimverdichtet - 2014
© Max Dietz