Apho Logo


Patricie Holecková

* 21.12.1950


Patricie Holečková wurde am 21. Dezember 1950 in der Slowakei geboren.

Sie studierte in den Jahren von 1969 bis 1974 an der Kunstakademie in Krakau und lebt seit 1982 in der Tschechischen Republik.

Ihre erste Publikation erschien in der Anthologie des Tschechischen Aphorismus „Nezabolí jazyk od dobrého slova“ („Die Zunge wird vom guten Worte nicht weh tun“, Knižní klub, 2004) und im Jahr 2005 erschien bei dem Verlag Ortis ihre erste Sammlung mit dem Namen „Aforismy“ („Aphorismen“). Dieses Jahr sollte ihr weiteres Aphorismen-Buch „Bez zbytečných slov“ („Ohne überflüssige Worte“) erscheinen.


Zitate von Patricie Holecková

Insgesamt finden sich 84 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Einen Ausgangspunkt findet nicht der, der bleiben will.

tsch.: Východisko nenajde, kdo chce zustat.


Quelle: "Exposé"
© Patricie Holečková

Jahre entscheiden nicht. Sekunden entscheiden.

tsch.: Léta nerozhodují. Rozhodují vteriny.


Quelle: "Exposé"
© Patricie Holečková

Wenn man einen Ausgangspunkt findet, ist die Lösung innendrin.

tsch.: Nenajdeme-li východisko, je rešení uvnitr.


Quelle: "Exposé"
© Patricie Holečková

Mehr als vor Geistern habe ich Angst vor Geistlosigkeit.

tsch.: Víc než z duchu mám strach z bezduchosti.


Quelle: "Exposé"
© Patricie Holečková

Das Allerschlimmste und das Allerbeste teilen oft dasselbe Schicksal.

tsch.: Nejhorší a nejlepší často sdílejí společný osud.


Quelle: "Exposé"
© Patricie Holečková

Man schmeichelt sich selbst am meisten, wenn man annimmt, dass man mehr Wert auf Aufrichtigkeit, als auf Schmeicheleien legt.

tsch.: Nejvíce si sami lichotíme, když se domníváme, že si uprímnosti ceníme víc, než lichocení.


Quelle: "Exposé"
© Patricie Holečková

Wahrheit tut weh, auch wenn sie nicht Leid antut, Lüge tut Leid an, auch wenn sie nicht weh tut.

tsch.: Pravda bolí, i když neubližuje, lež ubližuje, i když nebolí.


Quelle: "Exposé"
© Patricie Holečková