Apho Logo


Immanuel Kant

* 22.04.1724 - † 12.02.1804


Zitate von Immanuel Kant

Insgesamt finden sich 287 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Das Bücken und Schmiegen vor einem Menschen scheint in jedem Fall eines Menschen unwürdig zu sein.


Pflicht! Du erhabener großer Name!


Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist leider gar nicht abzuhelfen.


Kein Mensch ist so wichtig, wie er sich nimmt.


Der Mann ist geschaffen, über die Natur zu gebieten, das Weib aber, den Mann zu regieren. Zum ersten gehört Kraft, zum anderen viel Geschicklichkeit.


Religion ist die Erkenntnis aller Pflichten als göttliche Gebote.


Wir sind im hohen Grade durch Kunst und Wissenschaft kultiviert. Wir sind zivilisiert, bis zum Überlästigen, zu allerlei gesellschaftlicher Artigkeit und Anständigkeit. Aber uns für schon moralisiert zu halten, daran fehlt noch sehr viel.


Schule ist eine methodische Unterweisung nach Regeln.


Der Mensch ist das einzige Geschöpf, das erzogen werden muß.


Quelle: "Lob der Erziehung. Aphorismen für Pädagogen" Hrsg. Winfried Hönes, Wiesbaden - 1988

Es niemals zu spät, vernünftig und weise zu werden; es ist aber schwerer, wenn die Einsicht zu spät kommt.


Religion ist das Gesetz in uns, insofern es durch einen Gesetzgeber und Richter über uns Nachdruck erhält, sie ist eine auf die Erkenntnis Gottes angewandte Moral.


Eine jede Lehre, wenn sie ein System, das ist ein nach Prinzipien geordnetes Ganzes der Erkenntnis sein soll, heißt Wissenschaft.