Apho Logo


Elmar Kupke

* 28.06.1942


Elmar Kupke wurde am 28. Juni 1942 in Leobschütz / Schlesien geboren. Als jüngster von 3 Brüdern wuchs Elmar Kupke in Amberg in der Oberpfalz auf.

Er absolvierte ein Studium auf Lehramt für Hauptschule, unter anderem im Fach Deutsch. Elmar Kupke unterrichtet in Würzburg-Heidingsfeld und ist seit vielen Jahren wohnhaft in Reichenberg bei Würzburg.

Elmar Kupke gründete die Aphoristikzeitung "Der PrivatDemokrat", wie auch den R+K-Verlag, Würzburg. Mit Hans-Christoph Neuert, der auch literarischer Mitarbeiter bei seinen Werken ist, verbindet ihn eine intensive und langjährige Freundschaft.

Veröffentlichungen:

  • Aporismen 1 (1985)
  • Aporismen 2 (1985)
  • Amorismen 1 (1985)
  • Lyricon 1 (1985)
  • Lyricon 2 (1985)
  • Der Stadtphilosoph 1 (1985)
  • Der Stadtphilosoph 2 (1992)
  • Der PrivatDemokrat (1992)

Foto des Autors: Elmar Kupke
Quelle & Rechte:
aphorismen-archiv.de

Zitate von Elmar Kupke

Insgesamt finden sich 906 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Weisheit ist angewandte Wahrheit.


© Elmar Kupke

Wir leben für nichts gegen uns selbst...


© Elmar Kupke

Das Niveau unserer Stadtzeitung befindet sich auf höchstem Klatschstand der Provinz...


© Elmar Kupke

Eine platonische Liebe ist die schöpferische Pause für die andere...


© Elmar Kupke

Erst Polemik schafft demokratische Zustände - auch im Kopf der Politiker.


Quelle: "Der Privatdemokrat"
© Elmar Kupke

Reichtum ist asozial.


Quelle: "Der Privatdemokrat"
© Elmar Kupke

Im Gegensatz zur Diktatur entscheidet in einer konservativen Demokratie auch noch die Mehrheit ihren Untergang...


Quelle: "Der Privatdemokrat"
© Elmar Kupke

Der Nato-Doppelbeschluss ist demokratischer zustandegekommen als die allgemeine Einsicht in den Untergang...


Quelle: "Der Privatdemokrat"
© Elmar Kupke

Der Deutsche ist eine Vorverurteilung durch die Geschichte des Auslands...


Quelle: "Der Privatdemokrat"
© Elmar Kupke

Staphi über Parteikonferenz: Die Parteibasis wird mit kilometerlangen Reden solange eingeschläfert, bis sie mit der Parteileitung übereinstimmt...


© Elmar Kupke

Für die Taubenpflege fehlt jeder Kommune nur noch ein Habicht als Stadtangestellter...


© Elmar Kupke

Charakter ist eine Grundfähigkeit, die sich in der Politik nicht auf die hohe Kante legen lässt.


Quelle: "Der Privatdemokrat"
© Elmar Kupke

Schamrot ist meine Lieblingsfarbe an Frauen - aber leider zu selten...


© Elmar Kupke

Ein Staat darf nur für die Armen sorgen, weil der Reichtum längst ausgesorgt hat…


Quelle: "Der Privatdemokrat"
© Elmar Kupke

Du kannst dem anderen nur noch leben einhauchen, indem du seines auf den Kopf stellst...


© Elmar Kupke