Apho Logo


Elmar Kupke

* 28.06.1942


Elmar Kupke wurde am 28. Juni 1942 in Leobschütz / Schlesien geboren. Als jüngster von 3 Brüdern wuchs Elmar Kupke in Amberg in der Oberpfalz auf.

Er absolvierte ein Studium auf Lehramt für Hauptschule, unter anderem im Fach Deutsch. Elmar Kupke unterrichtet in Würzburg-Heidingsfeld und ist seit vielen Jahren wohnhaft in Reichenberg bei Würzburg.

Elmar Kupke gründete die Aphoristikzeitung "Der PrivatDemokrat", wie auch den R+K-Verlag, Würzburg. Mit Hans-Christoph Neuert, der auch literarischer Mitarbeiter bei seinen Werken ist, verbindet ihn eine intensive und langjährige Freundschaft.

Veröffentlichungen:

  • Aporismen 1 (1985)
  • Aporismen 2 (1985)
  • Amorismen 1 (1985)
  • Lyricon 1 (1985)
  • Lyricon 2 (1985)
  • Der Stadtphilosoph 1 (1985)
  • Der Stadtphilosoph 2 (1992)
  • Der PrivatDemokrat (1992)

Foto des Autors: Elmar Kupke
Quelle & Rechte:
aphorismen-archiv.de

Zitate von Elmar Kupke

Insgesamt finden sich 906 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Konservative stehen nur hinter einer Verfassung, die genügend Schmisse hat.


Quelle: "Der Privatdemokrat"
© Elmar Kupke

Demokratie will neben dem allgemeinen Wohlstand auch den des Geistes.


Quelle: "Der Privatdemokrat"
© Elmar Kupke

Die CSU ist eine Partei, die sich an allen Zukunftsfragen vorbei in die Geschäftsetagen der Industrie und Banken gedrückt hat...


Quelle: "Der Privatdemokrat"
© Elmar Kupke

Der Aphorismus lässt dir keine Ruhe, bis du ihn dir selbst erklärst...


Quelle: "Der Privatdemokrat"
© Elmar Kupke

Die erste Sparmaßnahme im Parlament ist immer eine Diätenerhöhung…


Quelle: "Der Privatdemokrat"
© Elmar Kupke

Der Geist sucht Leben und findet überall nur Tote...


© Elmar Kupke

Die Gegenwart opfert immer für die Lüge der Zukunft...


Quelle: "Der Privatdemokrat"
© Elmar Kupke

Polemik bleibt die geistige Führung im Lande, weil die Konservativen alle Ämter nur mit Macht besetzen...


Quelle: "Der Privatdemokrat"
© Elmar Kupke

Bis jetzt ging einem Politik nur auf die Nerven, seit der Wende an die Bedürfnisse.


Quelle: "Der Privatdemokrat"
© Elmar Kupke

Die Scheidungsrate der Schauspieler ist deshalb so hoch, weil nur noch die Ehe die Hauptrolle spielt...


© Elmar Kupke

Der Politiker ist der schnellste Taschenrechner unserer Zeit.


Quelle: "Der Privatdemokrat"
© Elmar Kupke

Staphi erzählt: Ein Ehemann versetzte dem Liebhaber seiner Frau einen Schlag aufs Auge. Zur Strafe bekam er seine Frau zurück.


© Elmar Kupke

Smog ist auch Widerstand der Luft gegen die ganze konservative Atmosphäre.


Quelle: "Der Privatdemokrat"
© Elmar Kupke

Staphi über Egozentrische: "Ich weiß nicht, was ich will, und davon muss ich mich unbedingt ablenken..."


© Elmar Kupke

Wenige sind weise, weil zu viele zu klug sind...


© Elmar Kupke