Apho Logo


Hans-Christoph Maria Neuert

* 16.06.1958 - † 13.04.2011


Hans-Christoph Maria Neuert wurde am 16. Juni 1958, als ältestes Kind von Dr. Werner Neuert und dessen Ehefrau Liselotte geb. Bundschuh in Würzburg geboren. Gemeinsam mit seinen beiden jüngeren Schwestern wuchs Hans-Christoph Neuert in Krailling bei München auf.

Von 1964 bis 1968 besuchte Hans-Christoph Neuert die Waldschule Krailling im Landkreis Starnberg bei München. Nach deren Abschluss wechselte er an das Siebold-Gymnasium Würzburg, welches er 1976 mit dem Abitur abschloss.

Seit 1976 bis heute verdient sich Hans-Christoph Neuert seinen Lebensunterhalt als Discjockey in verschiedenen Musiklokalen und Discotheken.

In den Jahren von 1976 bis 1981 leistete Hans-Christoph Neuert bei der Johanniter-Unfallhilfe in Würzburg seinenErsatzdienst im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst.

Ebenfalls 1976 begann Hans-Christoph Neuert das Studium der Volkswirtschaftslehre, im darauf folgendem Jahr wechselte er zur Philosophie sowie Französisch, Italienisch, Germanistik und Politik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Wegen einer schweren Krankheit in den Jahren von 1978 bis 1981 konnte Hans-Christoph Neuert sein Studium nicht ganz absolvieren. Von 1983 bis 1984 studierte Hans-Christoph Neuert 2 Semester Französisch und Italienisch an der Würzburger Dolmetscherschule.

In den Jahren von 1986 bis 1988 machte er eine Ausbildung zum Rundfunkmoderator, redaktionellen Mitarbeiter und professionellen Werbesprecher bei Radio Charivari in Würzburg.

Auch in den nachfolgenden Jahren war der Wissensdurst Neuert´s nicht zu stillen. So absolvierte er in den Jahren von 1995 bis 1996 das Fernstudium "Werbetexten" mit "Sehr gut", von 1996 bis 1997 das Fernstudium "Journalistisches Schreiben" und 1998 den Fernlehrgang "Lyrik und Verskunst" an der Axel Andersson Akademie Hamburg.

1999 konnte Hans-Christoph Neuert den Fernkurs "Grundzüge der Philosophie" und im darauf folgendem Jahr den Fernkurs "Grundzüge der Psychologie" erfolgreich mit der Note "Sehr gut" bei der AKAD Stuttgart abschließen.

Nach seiner journalistischen Mitarbeit bei verschiedenen Stadtzeitungen in den Jahren von 1982 bis 1999 war Hans-Christoph Neuert 1984 Mitbegründer und Mitherausgeber der ersten deutschen Aphoristik-Zeitung "Der PrivatDemokrat".

Von 1985 bis 1996 war Hans-Christoph Neuert als Verleger, Lektor und Autor im R+K Verlag in Würzburg tätig. In diese Zeit fällt nicht nur seine Tätigkeit als Co-Autor von 5 Aphorismen-Bänden sondern auch die Veröffentlichung eines eigenen Lyrik-Bandes.

In den Jahren von 1986 bis 1990 war er als Moderator, Promotions-Assistent und redaktioneller Mitarbeiter bei Radio Charivari und später beim Würzburger Sender W1 tätig. Von 1986 bis 1993 war Hans-Christoph Neuert als Werbetexter und -sprecher bei den Gerryland Tonstudios und bei TV-Touring in Würzburg tätig.

1992 erschien nach seiner Tätigkeit als Co-Autor zweier weiterer Aphorismen-Bände, ein weiterer eigener Lyrik-Band "Seelenzeiten" mit aphoristischen Gedichten im R+K Verlag Würzburg.

Nach einer zweijährigen Tätigkeit als Werbetexter bei Gerryland - The Radio Company war Hans-Christoph Neuert von 1995 bis 1999 Creative Director bei Gerryland Kommunikation & Design in Würzburg.

Von 2000 - 2005 war Hans-Christoph Neuert Creative Director bei der adgroup Werbeagentur in Würzburg.

In den letzten Jahren beschäftigte er sich eingehend mit neuer westlicher Lebenskunst, Positiver Psychologie, östlichen Weisheitslehren und verschiedenen Formen der Meditation.

Von 2005 bis 2007 ließ er sich unter anderem am IEK – dem Deutschen Institut für Enstapnnungstechniken und Kommunikation zum Meditationslehrer, Seminarleiter für Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation und Stressbewältigung sowie zum Berater für Lebenskunst ausbilden. In diesem Bereich ist er gerade dabei sich selbstständig zu machen.

Seine literarischen Vorbilder, vor allem Rose Ausländer, Selma Meerbaum-Eisinger, Mascha Kaléko, Erich Fried, Erich Fromm, Viktor E. Frankl, Wilhelm Schmid, Giuseppe Ungaretti, Albert Camus, Nâzim Hikmet, Drukpa Rinpoche, Rabindranath Tagore und Jiddu Krishnamurti haben seine Lyrik - auch aphoristisch - stark geprägt.

Hans-Christoph Maria Neuert starb am 13. April 2011 im Alter von nur 52 Jahren in Würzburg.

Veröffentlichungen:

  • "Seelenzeiten" aphoristische Gedichte im R+K Verlag, Würzburg - 1992
  • "Traumspuren" aphoristische Gedichte im Selbstverlag, Würzburg - 1998
  • "Zauberwelten" aphoristische Gedichte im Selbstverlag, Würzburg - 2000
  • "Lebensfieber" aphoristische Gedichte im Selbstverlag, Würzburg - 2001
  • "Liebesleuchten" aphoristische Gedichte im Selbstverlag, Würzburg - 2002
  • "Sinnenfeuer" aphoristische Gedichte im Selbstverlag, Würzburg - 2003
  • "Herzglut" aphoristische Gedichte im Selbstverlag, Würzburg - 2004
  • "Lichtmeer" aphoristische Gedichte im Selbstverlag, Würzburg - 2005
  • "Glücksnatur" aphoristische Gedichte im Selbstverlag, Würzburg - 2006
  • "Wunderstille" aphoristische Gedichte im Selbstverlag, Würzburg - 2007

Foto des Autors: Hans-Christoph Maria Neuert
Quelle & Rechte:
aphorismen-archiv.de
Liebesleuchten
"Liebesleuchten"
Herzglut
"Herzglut"
Lebensfieber
"Lebensfieber"
Glücksnatur
"Glücksnatur"
Zauberwelten
"Zauberwelten"

Zitate von Hans-Christoph Maria Neuert

Insgesamt finden sich 876 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Ich küsse
deine süße Feuchte

berausche mich
an deinem Duft

verlier vor Hitze
meine Sinne

hör nicht mehr
wie du keuchst

vor Lust


Quelle: "Sinnenfeuer" 2003
© Hans-Christoph Neuert

Du bist für mich
des Lebens Süße

weckst tiefe Sinnlichkeit
in mir

lässt in mir die Wärme
wachsen

die dich
und mich

erfüllen will


Quelle: "Sinnenfeuer" 2003
© Hans-Christoph Neuert

Schnee
der weiße Trost
des Himmels

schwebt
wunderstill

auf mich herab


Quelle: "Wunderstille" 2007
© Hans-Christoph Neuert

Du bist geistreich
schlagfertig

hast so viel
Sinn für Witz
Humor

bringst mich
mit deiner Art
zum Lachen

dass ich
ganz hingerissen bin


Quelle: "Sinnenfeuer" 2003
© Hans-Christoph Neuert

Du schenkst mich mir
im Hier und Jetzt

erhebst mich
aus dem Gang der Zeit

machst jeden Augenblick
unsterblich

zeigst mir den Hauch
der Ewigkeit


Quelle: "Liebesleuchten" 2000
© Hans-Christoph Neuert

Kälteklare
Winterluft

ich atme Reinheit
in mich

ein


Quelle: "Wunderstille" 2007
© Hans-Christoph Neuert

Kaum bist du fort
vermiß ich dich

bring meine Sehnsucht
kaum zum Schweigen

obwohl ich weiß
du kommst bald wieder

läßt unser Glück
mich doch auch

leiden


Quelle: "Zauberwelten" 2000
© Hans-Christoph Neuert

Ich liebe
den Gemeinschaftssinn

mit dem du auch
an andre denkst

dich selbst
nicht allzu wichtig nimmst

frei lebst
in Liebe

Herzlichkeit


Quelle: "Herzglut" 2004
© Hans-Christoph Neuert

Wir dringen tiefer
ineinander

ein Zauberwerk
der Leidenschaft

verglühen zart
in tausend Farben

werden Liebe
Leben

Glück


Quelle: "Zauberwelten" 2000
© Hans-Christoph Neuert

Am allerschönsten
ist es mit dir

wenn wir ausgelassen
lachen

uns dabei entspannen
heilen

von Leben
Heiterkeit

durchströmt


Quelle: "Sinnenfeuer" 2003
© Hans-Christoph Neuert

Der Geist
ist voller
Widersprüche

bis ihn
die Wunderstille

heilt


Quelle: "Wunderstille" 2007
© Hans-Christoph Neuert

Gorazde

Am Horizont
verblutet Leben

überall Sterben
Haß und Wut

keiner kann
die Qualen stillen

die das Morden
in die Herzen

grub


Quelle: "Traumspuren" 1998
© Hans-Christoph Neuert

Wenn ich mal
unbesonnen bin

hilft mir
deine Ehrlichkeit

lässt mich
nichts Falsches wichtig nehmen

schenkt mir
das rechte Maß

zurück


Quelle: "Sinnenfeuer" 2003
© Hans-Christoph Neuert

Jede Zelle
meines Körpers

ist Verlangen
Sucht nach dir

und nur du
kannst mich erlösen

von dieser
süßen

Qual der Lust


Quelle: "Herzglut" 2004
© Hans-Christoph Neuert

Hüte dich
vor Aberglauben

verfalle keinem
falschen Schein

zweifle
prüfe immer wieder

hör nur tief
in dich

hinein


Quelle: "Lichtmeer" 2005
© Hans-Christoph Neuert