Zur Auswahl der vorhandenen Texte
Zitate von Norbert Wokart
Insgesamt finden sich 506 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Gegen den Erfolg gibt es kein Argument.
Quelle: "Exposé"
© Norbert WokartDer Mensch fängt erst bei 70 an. Vorher übt man bloß.
Quelle: "Exposé"
© Norbert WokartEinen anderen begehren und ihn töten wollen. Ist das so weit voneinander entfernt?
Quelle: "Exposé"
© Norbert WokartWährend ich längst nichts mehr zum Kämmen finde, findet mein Friseur immer noch etwas zum Schneiden.
Quelle: "Exposé"
© Norbert WokartManchmal muss man seinen eigenen Gefühlen Gewalt antun, um sich selbst nicht zu verlieren.
Quelle: "Exposé"
© Norbert WokartAlso, schön sind meine Knie wirklich nicht. Auch die Waden lassen zu wünschen übrig. Wenn man so an sich hinabschaut, versteht man, dass keiner zu einem aufschaut.
Quelle: "Exposé"
© Norbert WokartZeus winkte mit der Augenbraue. War mehr erforderlich, ließ er es donnern. Aber die Menschen, sie plappern und plappern, und bei Frauen heißt das heutzutage auch noch hohe Kommunikationskompetenz!
Quelle: "Exposé"
© Norbert WokartIn einer schlechten Buchhandlung sucht man etwas, das man dann doch nicht findet. In einer guten findet man etwas, das man gar nicht suchte.
Quelle: "Exposé"
© Norbert WokartMan erlebt oft, dass jemand einen anderen ungünstiger beurteilt, als er es verdient. Selten ist es umgekehrt.
Quelle: "Exposé"
© Norbert WokartEinen Großteil seiner Energie verwendet der Mensch darauf, zu verbergen, was er sonst noch denkt und empfindet. Aus dem Rest basteln sich die anderen seinen Charakter.
Quelle: "Exposé"
© Norbert WokartAbwesend wurde er vermisst, anwesend bemerkte ihn keiner.
Quelle: "Exposé"
© Norbert WokartDie Vögel sitzen auf den Drähten, als wären sie die Früchte der Telegraphenstangen.
Quelle: "Exposé"
© Norbert WokartEine Ausrede in den Rang eines Arguments erheben.
Quelle: "Exposé"
© Norbert WokartDie Süße des Lebens erwächst erst aus dem erlittenen.
Quelle: "Exposé"
© Norbert WokartDer Schmetterling hat vergessen, dass er einmal eine Raupe war.
Quelle: "Exposé"
© Norbert Wokart